Yoga Blog – Das Beste aus zwei Welten

Hier kommen für mich meine beiden Welten zusammen: Was könnte es als passionierte Schreiberin Schöneres geben, als Texte über meine große Leidenschaft Yoga zu verfassen? In diesem Yoga Blog aus Österreich findest du regelmäßig neue und manchmal auch philosophische Artikel. Ausflüge in die Luftakrobatik nicht auszuschließen …

Verpasse keinen neuen Artikel – melde dich gleich zum Fly & Flow Newsletter an! Einen Vorgeschmack findest du in den bisherigen Newslettern.

Du hältst dich lieber über Social Media auf dem Laufenden? Fly & Flow ist auch auf Facebook, Instagram, TikTok & YouTube aktiv.

PS: Ich schreibe auch auf story.one, für die helden der freizeit und hin und wieder für das Pole Art Magazine.

Sabrina Farkas verfasst ihren wöchentlichen Artikel für den Yoga Blog

Fly & Flow Yoga Blog – die neuesten Artikel aus Österreich und der Welt

  • Namaste am See – Yoga Festival Wörthersee
    Internationale Yoga Superstars, Yogis und Yoginis aus ganz Österreich und das alles bei strahlendem Sonnenschein am türkisblauen Wörthersee – mein erster Besuch beim Namaste am See, dem Yoga Festival am Wörthersee, hat sich wie ein Wochenende im Hochglanz-Werbeprospekt angefühlt! Du möchtest auch endlich einmal zum Yoga Festival nach Kärnten kommen? Wie du deinen Trip zum…
  • Yoga im Büro – Übungen auf dem Stuhl
    Yoga findet nicht nur auf der Matte statt. Auch im Büro kannst du im Sitzen auf deinem Stuhl Yoga üben. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel und im Video unten. Yoga Atemübung im Büro Gestalte auch und gerade am Bürostuhl den Beginn deiner Yogapraxis ganz bewusst. Die volle Yogaatmung eignet sich wunderbar dafür….
  • Handstand lernen: 5 Übungen in 5 Minuten
    Einer meiner heurigen Neujahrsvorsätze ist, einen freistehenden Handstand zu lernen. Durch meine vielen Yogastunden, Polekurse etc. war mir klar, dass das Handstand Training etwas sein sollte, das ich gut in meine übrigen Bewegungseinheiten integrieren kann. Daher habe ich mir fünf Übungen zusammengestellt, die sich nach praktisch jeder Klasse machen lassen. Jede Übung führe ich dabei…
  • Fasten und Yoga Österreich: Mein Erfahrungsbericht
    Zum Jahreswechsel waren mein Mann und ich in Andalusien. Ich erinnere mich noch genau an die erste Nachricht, die ich las, als wir in Wien landeten: Meine Ausbildnerin Lisa fragte mich, ob ich Zeit hätte, ein Fasten und Yoga Retreat im Burgenland, dem sonnigsten Bundesland von Österreich, zu begleiten. Ich hatte noch nie heilgefastet, aber…
  • Selbstfürsorge Liste: Wochenplan als Selfcare Ritual
    Heuer habe ich mich nach langem wieder einmal hinreißen lassen und Neujahrsvorsätze gefasst. Viele davon betrafen das Thema Selbstfürsorge. Da ich aber aus Erfahrung weiß, dass es mit frommen Wünschen einmal im Jahr nicht getan ist, habe ich mir diesmal vorgenommen, kleinteiliger zu planen. Ich habe eine Liste an Tätigkeiten, denen ich jede Woche nachgehen…
  • Das muss dein Board für SUP Yoga können
    Du überlegst, dir ein Stand Up Paddling Board zuzulegen und möchtest darauf auch SUP Yoga üben? In diesem Artikel erfährst du, welche Eigenschaften ein SUP Board zu einer geeigneten Plattform für deine Yogaübungen am Wasser machen und was die speziellen Yoga SUP Boards können. Es kommt auf die Größe an – die besten Maße für…
  • Yoga Retreat Checkliste für Yogalehrende & Hotels
    Hilfe, die Yogis kommen! Du möchtest als Yogalehrer*in oder Hotelbetreiber in (d)einem Hotel erstmals ein Yoga Retreat anbieten? Als ehemalige Hotelangestellte und nun Yogalehrerin kenne ich beide Seiten. Diese Checkliste hilft dir, alle wichtigen Punkte zu bedenken, entspannt in dein Yoga Retreat zu starten und deinen Gästen eine unvergesslich schöne Zeit zu bieten. Yoga macht…
  • Yoga Wheel – Übungen mit dem Yoga Rad
    Wozu braucht man eigentlich ein Yoga Wheel? Das habe ich mich auch lange gefragt, während mein Yoga Rad ein trauriges Dasein in einer Ecke gefristet hat – bis ich mich endlich auf die Suche nach geeigneten Übungen gemacht habe und eine große Vielfalt entdeckt habe! Inzwischen ist es eines meiner liebsten Hilfsmittel, da es so…
  • Aerial Yoga Handstand & Unterarmstand
    Armbalances, also armgestützte Yogaübungen, mit dem Aerial Yoga Tuch sehen nicht nur toll aus, sondern kräftigen außerdem den ganzen Körper. Zudem wird Umkehrhaltungen eine verjüngende und regenerierende Wirkung zugeschrieben. Das Tolle beim Üben von Handstand, Unterarmstand & Co beim Aerial Yoga ist, dass sie durch die Unterstützung des Tuches sehr viel leichter auszuführen sind als…
  • Yoga Kurzurlaub
    Damit eine Reise ein Urlaub wird, braucht sie laut meiner Definition zumindest eine Übernachtung. Aber nicht immer können oder wollen wir uns die Zeit nehmen, für mehrere Tage zu verreisen. Ich habe Urlaub daher neu gedacht – was wäre, wenn schon eine Yogaeinheit so erholsam sein könnte wie ein Kurztrip? In diesem Artikel nehme ich…
  • Yoga bei Schmerzen im Handgelenk
    Keine Hände, kein Yoga? Das muss nicht sein! Ich habe mir einen Yoga Flow und eine Sonnengruß Variante überlegt, für die du nicht auf deine Hände stützen musst. In diesem Artikel mit zwei Videos erfährst du, wie du auch bei Schmerzen im Handgelenk Yoga üben kannst und wie du in Zukunft weiteren Verletzungen vorbeugst. 3…
  • Aerial Yoga Sonnengruß
    Den meisten Yogi*nis ist der Sonnengruß auf der Matte ein Begriff – vielleicht auch in seinen unterschiedlichen Varianten A, B und C, die ich bereits am Blog beschrieben und angeleitet habe. Doch ein Sonnengruß mit dem Aerial Yoga Tuch kommt dann doch nicht so häufig vor. Wie’s geht erfährst du Schritt für Schritt in diesem…
  • Yin Yoga für die Übergangszeit
    Ende Jänner von der Übergangszeit zu sprechen, mag seltsam klingen. Doch da sich Yin Yoga stark an der TCM, der Traditionellen Chinesischen Medizin, orientiert, übt man bei diesem Yogastil gerne entsprechend der TCM Wandlungsphasen, wie die Jahreszeiten dort genannt werden. Was diese fünfte Jahreszeit, auch Dojo Zeit genannt, die jeweils zwischen den anderen vier Wandlungsphasen…
  • Rücken Dehnübungen
    Die ganze Woche über sitzen wir häufig – und das meist auch nicht ganz körperschonend. Um den Rücken wieder beweglich und vielleicht sogar Rückbeugen im Yoga zugänglicher zu machen, habe ich einige meiner liebsten Dehnübungen für den Rücken gesammelt. Wie immer gibt es zuerst einen Überblick und am Ende ein Video dazu! Mobilisierung des Rückens…
  • Ist Yoga Sport?
    Die liebe Stefanie Heider hat mich zu ihrem Podcast “Yoga auf Deutsch” eingeladen und wir haben uns dabei über das Thema “Yoga ist (k)ein Sport” unterhalten. Hier kannst du dir die Episode anhören: Bewegung ist und bleibt für mich ein wichtiges Element im Yoga. Wenn das für dich ebenso ist, melde dich zu meinem Newsletter…
  • Hängesessel von Tropilex*
    Ich staunte ja nicht schlecht, als ich vor einiger Zeit ein Mail von der Firma Tropilex, die Fair Trade Hängematten und Hängesessel in Südamerika herstellt, erhielt. Zu meiner Überraschung enthielt es eine Anfrage für eine Zusammenarbeit. Aerial Yoga, Aerial Hammock und Hängematten (Hammocks) … nun ja, so weit hergeholt ist es ja nicht. Wieso also…
  • Yoga zum Neujahr
    Neues Jahr, neue Motivation? Vielleicht steht Yoga ja auch auf deiner Liste an Neujahrsvorsätzen. Dann findest du in diesem Artikel einige Tipps für deinen (Wieder-)Einstieg und ein 20-minütiges Video, mit dem du einen Anfang machen kannst. Viel Freude mit deinem Yoga zum Neujahr! Realistische Ziele für deine Neujahrs-Yoga-Vorsätze Setze dir erreichbare Ziele. Wenn du bisher…
  • Raunächte
    Die Raunächte sind eine alte germanische und keltische Tradition, die noch heute in vielen Teilen Europas zelebriert wird. Ob die Raunächte als Zeit der Besinnung und des Nachdenkens über das vergangene Jahr gesehen oder als Fest der Freude und des Feierns betrachtet werden, hängt von örtlichen und kulturellen Unterschieden und nicht zuletzt an den Vorlieben…
  • Yin Yoga für den Winter
    Der Winter ist die Zeit der Stille und des Rückzugs sowie der Reflexion – all das passt ganz großartig zur ruhigen Yin Yoga Praxis. Schlüpf’ in dein kuscheligstes (Yoga) Outfit und mach’ es dir ganz gemütlich mit den folgenden Übungen! Yin Merkmale des Winters In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und somit auch im Yin…
  • 5 Minuten Achtsamkeit
    Je mehr du zum Thema Achtsamkeit liest, desto mehr Ideen, Übungen etc. sammeln sich an. Aber wie sollst du das alles bloß in den Alltag integrieren? Sollst du nicht. Es ist völlig legitim, verschiedenes auszuprobieren und dich dann – gerne auch situationsabhängig – für deinen oder deine Lieblinge zu entscheiden. Hier eine kleine Sammlung von…
  • Vinyasa Flow Yoga
    Hast du schon einmal einen richtigen Flow erlebt? Von einem Flow Zustand spricht man, wenn man völlig in einer Tätigkeit aufgeht und dabei alles rund um sich vergisst. Das fühlt sich nicht nur großartig an, es kann auch eine tolle Wirkung auf Geist und Körper – insbesondere das Herz – haben. Beim Vinyasa Flow Yoga…
  • Selbstständig machen mit Yoga – 1. Geburtstag!
    Fly & Flow feiert seinen ersten Geburtstag! Das erste Jahr als selbstständige Yogalehrerin, Trainerin und Texterin war eine spannende Reise. Ich durfte schon viele Erfolge feiern und vor allem sehr viel lernen, seit ich mich selbstständig gemacht habe. Meine Erkenntnisse aus dem ersten Jahr der Selbstständigkeit liest du hier zusammengefasst – vielleicht keiner meiner gewöhnlichen…
  • Rückenyoga – Übungen zur Kräftigung & Mobilisierung
    Zum Abschluss der vierteiligen Rückenyoga Serie am Blog geht es heute um den gesamten Rücken. Ich zeige dir in diesem Artikel im Überblick und im Video unten im Detail, welche Übungen ich fürs Aufwärmen, Kräftigen, Mobilisieren und Entspannen des Rückens am liebsten mag. Empfiehl diesen Artikel auch gerne jemandem weiter, der über Verspannungen im Rücken…
  • Yoga für die Schultern und den Nacken
    Gäbe es ein Ranking für die am häufigsten verspannten Körperbereiche, Schultern und Nacken würden sich wahrscheinlich ein Kopf an Kopf Rennen auf den ersten Platz liefern. Das Arbeiten am (oft nicht auf die richtige Höhe eingestellten) Computerbildschirm und das Sitzen am Schreibtisch, der ebenfalls selten die korrekte Höhe aufweist, rächen sich mit Verspannungen im Nacken…
  • Yoga für den oberen Rücken
    Die Brustwirbelsäule hat eine natürliche Krümmung. Durch unsere Haltung im Alltag wird diese oft verstärkt – ein “Buckel” entsteht. Dem kann mit gezielten Yoga Übungen für den oberen Rücken entgegen gewirkt werden – in diesem Artikel und dem 30 Minuten Video unten zeige ich dir, wie es geht! Yoga Übungen für die Brustwirbelsäule Nachdem wir…
  • Yoga für den unteren Rücken
    Der untere Rücken, also der Bereich rund um das Becken und die Lendenwirbelsäule inklusive Kreuz- und Steißbein, kann mit gezielten Asanas gestärkt, mobilisiert und entspannt werden. In diesem Artikel mit Video zeige ich dir einige meiner liebsten Yoga Übungen für einen schmerzfreien, unteren Rücken! Schmerzen im unteren Rücken Schmerzen im unteren Rücken können unterschiedliche Gründe…
  • Yin Yoga im Herbst
    In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die eine Grundlage von Yin Yoga bildet, ist der Herbst schon fast wieder vorbei: Von 16. August bis 27. Oktober geht demzufolge diese Jahreszeit. Höchste Zeit also, dir einige meine liebsten Yin Yoga Übungen für den Herbst vorzustellen, die wir auch am Retreat vergangenes Wochenende gemeinsam geübt haben! Merkmale…
  • Yoga Retreat Millstätter See
    Vergangenes Wochenende, von 7. bis 9. Oktober, hat mein erstes Yoga Retreat in Kärnten, in der Seevilla am Millstätter See stattgefunden. Ich wollte es ja ursprünglich lieber im Sommer veranstalten, doch in den warmen Monaten ist das Hotel verständlicherweise stark ausgelastet. Somit waren wir im August zum Retreat am Neufeldersee im Burgenland und kamen nun…
  • Hüfte dehnen – Übungen für mehr Beweglichkeit
    Du wünscht dir mehr Flexibilität in der Hüfte? Dann findest du hier eine große Auswahl an Übungen, um die Hüfte zu dehnen. Im Video am Ende des Artikels leite ich dich zu meinen liebsten, hüftöffnenden Yogaübungen an. Viel Freude beim Üben! Dehnungsübungen für die Hüfte Hüftbeuger und Gesäßmuskel werden durch langes Sitzen verkürzt. Verspannungen in…
  • Schultern Dehnen – Übungen inkl. Video
    Die Tage werden kälter und die Schultern wandern immer höher zu den Ohren. Zeit, die verspannten Schultern ein wenig auszulockern und zu dehnen! In diesem Artikel mit Video teile ich meine liebsten Dehnübungen mit dir. Yoga Dehnübungen für die Schultern Ein Aspekt der körperlichen Yogapraxis ist die Mobilisierung des Körpers. Spezielle Übungen ermöglichen es, bestimmte…
  • Yoga Retreat im Burgenland
    Ein Monat ist schon wieder vergangen seit meinem Summer, Sun & Soul Yoga Retreat im Burgenland. Inzwischen ist der Herbst und mit ihm gleich die erste Erkältung bei mir angekommen. Höchste Zeit also, ein wenig in sommerlichen Erinnerungen zu schwelgen und endlich das Video vom Retreat fertigzustellen – du findest es am Ende des Artikels!…
  • Dehnübungen für die Beine
    Träumst du davon, eines Tages den Spagat zu erreichen? Oder wärst du schon froh, wenn du mit ausgestreckten Beinen im Stehen deine Zehen berühren könntest? Egal, wo du aktuell stehst und wo du hin willst – diese Dehnübungen für die Beine helfen dir, deinem Ziel näher zu kommen. Aufwärmübungen für die Beine Jedes gute Stretching…
  • Yoga am Strand
    Ob eine traumhafte, kleine Bucht oder ein langgezogener Sandstrand – hast du im Urlaub ein richtiges Juwel entdeckt und nun möchtest du unbedingt die Energie dieses besonderen Ortes bei einer Yogapraxis aufsaugen? Dann kannst du mit den Anhaltspunkten oder dem Video in diesem Artikel Yoga am Strand üben. Yoga Übungen für unebenen Grund Welche Übungen…
  • Aerial Yoga Übungen mit Video
    Dich faszinieren die bunten Tücher, die von der Decke hängen, und es reizt dich, endlich auch einmal Aerial Yoga auszuprobieren? Dann geh es jetzt an! In diesem Artikel erfährst du, was du dafür brauchst und wie du dich als Anfänger*in an Aerial Yoga herantasten kannst. Im Video unten findest du einige Übungen für Beginner, mit…
  • Abend Yoga
    Mit speziellen Asanas lässt sich der Tag besonders schön beenden. In diesem Artikel erfährst du, welche Yoga Übungen sich für den Abend eignen und kannst mit einem sanften Video entspannt in die Nachtruhe gleiten. Warum Yoga vor dem Einschlafen? Welche ist es denn nun, die perfekte Tageszeit für Yoga? Wie so oft kommt es darauf…
  • Yoga für Anfänger
    Yoga ist in aller Munde, aber du hast den Einstieg noch nicht gefunden? Das macht gar nichts, denn es ist nie zu spät (oder zu früh), um mit Yoga zu beginnen! In diesem Artikel erfährst du, wie du starten kannst – zum Beispiel mit dem Yoga Video speziell für Anfänger am Ende des Beitrags. Was…
  • Mondgruß – Yoga zum Vollmond
    Der Sonnengruß ist oft sogar Menschen ein Begriff, die noch nie Yoga geübt haben. Aber der Mondgruß? Den habe ich selbst erst während meinem Multi Style Flow Yoga Teacher Training im Yogafusion kennengelernt. Was ihn ausmacht und wie er funktioniert, erfährst du in diesem Artikel. Mondgruß – was ist das? Sowohl beim Mondgruß als auch…
  • Sonnengruß C – Yoga für Anfänger
    Sonnengruß A und B sind mir seit Jahren ein Begriff. Aber von Sonnengruß C hatte ich bis vor kurzem noch nie gehört. Umso mehr freue ich mich, diese Sonnengruß Variante, die auch für Anfänger*innen wunderbar geeignet ist, seit einigen Wochen zu meinem Repertoire zu zählen. Sonnengruß C eignet sich bestens als Warmup und zielt insbesondere…
  • Sonnengruß B
    Der Sonnengruß B stärkt den Körper und bringt den Kreislauf in Schwung. Es gibt verschiedene Abwandlungen – hier lernst du die klassische sowie eine adaptierte Variante kennen. Beide stelle ich dir auch im Video unten vor. Der klassische Sonnengruß B Sonnengruß B ist länger und ehrlich gesagt auch anstrengender als Sonnengruß A. Dafür macht er…
  • Yoga Sonnengruß – Video Anleitung für Anfänger
    Der Yoga Sonnengruß setzt sich aus einer Reihe von Yogaübungen (Asanas) zusammen. Er kennt unterschiedliche Ausprägungen, wobei ich dir heute eine klassische Abfolge, die sich auch für Anfänger eignet, näherbringe. Gerne wird der Sonnengruß am Beginn einer Yogastunde zum Aufwärmen des Körpers eingesetzt. In diesem Artikel mit Videoanleitung lernst du als Yoga Anfängerin den Sonnengruß…
  • Thai Yoga Massage
    Die wohl entspannendste Form von Yoga bildet die Thai Massage, auch Thai Yoga Massage oder Nuad genannt. Nuad bedeutet “heilsame Berührung” – und genau darum geht es dabei auch. Denn das oberste Prinzip bei Thai Yoga lautet: Es soll sich gut anfühlen! Welchen Prinzipien das “passive Yoga” folgt und wie du es selbst ausprobieren kannst,…
  • Morgenyoga – dein entspannter Tagesstart
    Bist du morgens nach dem Aufwachen manchmal müder als abends vor dem Schlafen gehen? Versuche doch einmal, deine Müdigkeit mit sanftem Yoga zu vertreiben. Welche Übungen ich dir nach dem Aufstehen empfehle liest du in diesem Artikel. Im Video erkläre ich dir außerdem die einzelnen Positionen im Detail. Probiere es aus und du wirst überrascht…
  • Yin Yoga im Sommer – Übungen & Affirmationen
    Wie schon in meinem “Yin Yoga im Frühling”-Artikel erläutert, werden im Yin Yoga unterschiedliche Elemente und damit verbunden bestimmte Jahreszeiten betrachtet. Der Sommer ist im Yin Yoga mit dem Element Feuer verknüpft. Er steht für den Lebensabschnitt der Jugend. Die vorherrschende Farbe ist Rot. Durch die enge Verbindung mit der TCM, der Traditionellen Chinesischen Medizin,…
  • Yoga bei Hitze: Übungen & Tipps zum Abkühlen
    Der Sommer ist endlich da! Doch damit auch die Jahreszeit, in der die Yogapraxis schnell schweißtreibender wird als erwünscht. Welche Yoga Übungen und -stile dir helfen, bei Hitze cool zu bleiben, erfährst du in diesem Artikel. Atemübungen bei Hitze Generell hilft frische Luft unserem Körper beim Abkühlen. Dementsprechend starte deine Yogapraxis im Sommer mit einer…
  • SUP Yoga Teacher Training Erfahrungsbericht
    Juhu, ich bin Rettungsschwimmerin! Und zertifizierte SUP Yoga Lehrerin, so ganz nebenbei 😉 Wie ich das SUP Yoga Teacher Training am Starnberger See erlebte, liest du hier. Warum ich beinahe nicht am SUP Yoga Teacher Training teilgenommen hätte Vergangene Woche habe ich am 40-stündigen SUP Yoga Teacher Training von Shakti Ji in Deutschland teilgenommen. Um…
  • Morgenroutine – Ideen für deinen Start in den Tag
    Ich habe unlängst das Buch “Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte” von Robin Sharma gelesen. Darin geht es um einen Anwalt, der nach einem Schicksalsschlag eine Reise in den Himalaya unternahm und dort von Mönchen lernte, was ein glückliches Leben ausmacht. Kaum wiederzuerkennen kehrt er nach langer Zeit zurück und gibt seinem Freund das am…
  • Yogamatten Spray selber machen
    Früher oder später ist es soweit: Deine Yogamatte beginnt, nicht mehr so angenehm zu riechen oder schmutzig auszusehen. Manche Yogamatten können zwar in der Waschmaschine gewaschen werden – für die schnelle Reinigung zwischendurch reicht es jedoch häufig, diese mit einem Spray zu besprühen und trockenzuwischen. Das ist nicht nur weniger aufwendig, sondern schont auch das…
  • Yoga und Wandern für Frauen
    Auf meiner ersten, mehrtägigen Wanderung habe ich festgestellt: Yoga und Wandern sind eine wundervolle Kombination für Frauen jeden Alters. Gerade auf längeren Strecken – wie bei unserer Rundwanderung um den Wörthersee – ist Yoga einfach die perfekte Ergänzung zum Wandern. Ob der Rücken sich nach einem langen Wandertag meldet, die Arme und Schultern zur Abwechslung…
  • SUP Yoga Übungen – Asanas auf dem Wasser
    Wenn nach all den Sonnengrüßen, die du im Winter im Studio oder daheim auf deiner Matte praktiziert hast, die Sonne endlich zurück grüßt – dann ist der Sommer und somit die Zeit für SUP Yoga da! Stand Up Paddling und Yoga sind noch neu für dich, aber es reizt dich, die Kombination einmal auszuprobieren? In…
  • Enneagramm Yoga für deinen Persönlichkeitstyp
    Das Enneagramm ist ein Persönlichkeitsmodell, das neun verschiedene Persönlichkeitstypen unterscheidet. Den eigenen Typ zu kennen hilft, im Alltag typspezifische Automatismen zu erkennen und sich frei entscheiden zu können, wie man agiert oder reagiert anstatt dem gewohnten Muster zu folgen. Yoga kann eine tolle Unterstützung und Ergänzung zu deiner Beschäftigung mit dem Enneagramm sein. Auf Instagram…
  • Übungen für besseren Schlaf
    Update 17.03.2023: Nun gibt es die Yoga Übungen für besseren Schlaf auch als Video am Ende des Artikels. Viel Freude beim Üben! Nicht einschlafen und nicht durchschlafen zu können kann viele Ursachen haben. Manchmal sind wir so unter Strom und geben den ganzen Tag Vollgas, dass die Gedanken abends weiterrasen und einfach nicht zur Ruhe…
  • Yoga für Bosse – Enneagramm Typ 8
    Wenn ich nicht gerade Yoga übe oder unterrichte, lese ich gerne, wobei ich vor einiger Zeit das Persönlichkeitsmodell “Enneagramm” entdeckte. Als ich meinen Typ herausfand, begann ich, mich selbst viel besser zu verstehen. Immer öfter erkenne ich, wenn ich aus einem typischen Muster heraus handle anstatt frei zu entscheiden, wie ich agiere und reagiere. Dadurch…
  • Dance Yoga online – Zu Hause auf der Matte tanzen
    Du magst Yoga? Du liebst Musik? Dann ist Dance Yoga die perfekte Kombination für dich. Was es genau ist, was du dafür benötigst und ein online Video zum Üben findest du in diesem Blogartikel! Was ist Dance Yoga? Dance Yoga ist ein moderner Yogastil. Er verbindet klassische Yogaübungen mit Elementen aus anderen Bewegungsformen wie Tanz…
  • SUP Yoga – was ist es und wie wirkt es?
    In Gedanken warst du gerade weit weg – an einem fröhlichen, sonnigen Ort. Langsam spürst du, am Rücken liegend, deinen Körper wieder, wie er ganz sanft auf und ab geschaukelt wird. Es ist warm und eine leichte Brise bringt angenehme Erfrischung auf deine Haut. Du blinzelst ein wenig. Durch deine fast noch geschlossenen Augen siehst…
  • Yoga Übungen für den Urlaub
    Die Ferien sind da! Für viele geht es in den langersehnten Urlaub. Essen, Besichtigungen, Ausflüge, Nichtstun … Die Yoga Praxis geht im Urlaubstrubel gerne unter. Außerdem hat man auf Reisen ja oft auch gar keine Matte dabei und wenig Platz im Hotelzimmer. Ich habe einige Übungen für dich zusammengestellt, die du entweder am Bett oder…
  • Yin Yoga im Frühling
    Yoga ist ja grundsätzlich traditionell in Indien verankert. Wusstest du, dass Yin Yoga jedoch eng mit TCM, also Traditioneller Chinesischer Medizin, verbunden ist? Im Yin Yoga hält man sich daher stärker an die Meridiane (Energiebahnen) als an die Chakren (Energiezentren) und auch sonst weist dieser sanfte Yogastil einige Unterschiede zu anderen, klassischen Yogarichtungen auf. In…
  • Online Yoga Festival – Nachbericht
    An das Fly & Flow Online Yoga Festival zurückzudenken füllt mich auch Tage später noch mit einem wohligen Bauchkribbeln. Dieses Gefühl begleitet mich schon, seit ich die erste Idee zu der Veranstaltung hatte! Heute gibt es einen kleinen Rückblick auf einen spannenden Tag mit drei verschiedenen Yogaklassen, vier Vorträgen und Impulsen externer Wissensträger und vielem…
  • Yoga Übungen & Tipps für bessere Balance
    Wie ist es eigentlich so um dein Gleichgewicht bestellt? Ich muss zugeben, früher waren einbeinige Balance Übungen eine meiner größten Herausforderungen im Yoga. Ich habe häufig das Gleichgewicht verloren und mein Standbein hat sich schnell müde angefühlt. Inzwischen habe ich durch regelmäßiges Üben, aber auch dank einiger Tipps in Yogastunden und in meiner Yogalehrer Ausbildung…
  • Dance Yoga Prinzipien
    Nanu, Regeln beim Yoga? Keine Sorge, ich vertrete immer noch die Meinung, dass Yoga frei ist und jeder Mensch so üben darf, wie ihm das gut tut. Gerade beim Dance Yoga gibt es jedoch erfahrungsgemäß einige Grundlagen, die es leichter machen, in einen wunderbaren Flow Zustand zu gelangen. Drei dieser Erfahrungen möchte ich heute mit…
  • 5 Yoga Übungen für das Immunsystem
    Dass Yoga das Immunsystem stärken und die Selbstheilungskräfte aktivieren kann, liest man immer wieder. Aber welche Übungen eignen sich besonders, um die Abwehrkräfte aktiv werden zu lassen? In diesem Artikel beschreibe ich fünf Asanas für deine Immunabwehr und Selbstheilung. Diese Übungen habe ich außerdem auch in einen kreativen, aber gemütlich langsamen Flow verpackt. Den Link…
  • Yin Yoga für Performer – Enneagramm Typ 3
    Das Enneagramm ist ein Modell zur Selbsterkenntnis, das neun Persönlichkeitstypen unterscheidet. In diesem Artikel beschreibe ich Enneagramm Typ 3 und warum Yin Yoga für Menschen mit diesem Typ, auch Performer genannt, besonders geeignet ist. Außerdem findest du weiter unten drei Übungen mit Bildern und Anleitung, wenn du Yin Yoga gleich selbst ausprobieren möchtest! Enneagramm Typ…
  • Mehr Motivation für Sport: 3 Tipps
    Würdest du dich gerne mehr bewegen, aber länger als ein paar Wochen hältst du beim Joggen oder im Fitnesscenter nie durch? Meiner Erfahrung nach hat das mit großer Wahrscheinlichkeit einen einfachen Grund: Du hast die richtige Sportart für dich noch nicht gefunden! In einem Sport, der keinen Spaß macht, hält sich die Motivation meist in…
  • 6 Yoga Dehnübungen für Rücken, Beine & Hüfte
    Ein beweglicher Körper ist ein Körper, der meist gut vor Verletzungen und schmerzhaften Verspannungen geschützt ist. Daher gibt es im Yoga neben kräftigenden Übungen auch viele Dehnübungen, wobei die meisten Asanas (Yogaübungen) beides ansprechen, also sowohl Kraft als auch Flexibilität fördern. Diese Kombination führt zu verbesserter Muskelkraft und Beweglichkeit, insbesondere des Bindegewebes. Die folgenden Yoga…
  • Top 3 Yoga Stile für Pole Dancer
    Als Yoga Anfängerin ist es meist nicht leicht, sich in der Vielfalt der unterschiedlichen Yoga Angebote zurecht zu finden. Neben der Sympathie, sowohl für das Studio als auch für den/die Yogalehrer*in, gilt es auch, den für sich persönlich richtigen Stil zu wählen. Wie so oft lautet hierbei die Devise: Probieren geht über Studieren! Natürlich können…
  • Yoga gegen Müdigkeit – Übungen und Video
    Update 15.02.2023: Nun gibt es die Yoga Übungen gegen Müdigkeit auch als Video am Ende des Artikels. Viel Freude beim Üben! Hast du das Gefühl, dein Körper wechselt fließend vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit? Dann habe ich ein paar Yogaübungen und Tipps, mit denen du dich wieder frisch und erholt fühlen wirst. Der letzte Punkt…
  • Darum sollten Pole Dancer mit Yoga beginnen
    Mein erstes Yoga Buch habe ich vor etwa zwanzig Jahren in die Finger bekommen. Darin wurden die klassischen Asanas (körperliche Übungen) des Hatha Yoga, einer weit verbreiteten, traditionellen Form des Yoga, beschrieben. Ich hatte damals schon Spaß daran, diese zu üben. Dennoch dauerte es bei mir bis ins Erwachsenenalter, meine regelmäßige Yoga Praxis zu entwickeln….
  • Yoga mit vollem Bauch
    Gerade zu den Feiertagen fühlen wir uns oft nicht ganz wohl: Wir essen und trinken viel und bewegen uns kaum. Zudem haben wir gefühlt ständig jemanden um uns und selten eine Minute für uns. Mit diesen sanften Yoga Übungen kannst du dich für ein paar Minuten auf die Matte verkrümeln, auch wenn der Bauch noch…
  • Das war “Reflect & Manifest” – mein 1. Online Yoga Retreat
    Stunden zuvor hatte ich den vorletzten Platz vergeben, als durch die Verkündung eines neuerlichen Lockdowns mein Retreat am Wolfgangsee ins Wasser fiel. Ich stand nun vor der Entscheidung: Nach all der Planung mein allererstes, offizielles Yoga Retreat einfach aufgeben oder noch einmal von vorne beginnen, erneut in die Organisation investieren und versuchen, es online abzuhalten?…