Gedrehter Stuhl als Yoga Übung zum Neumond

Neumond Yoga mit Video

Neumond ist der Beginn eines neuen Mondzyklus. Zu diesem Zeitpunkt steht der Mond nachts zwischen Sonne und Erde und ist daher am Nachthimmel nicht zu erkennen. Mit welchen Yoga Übungen du zu Neumond frische Energie für deine Vorhaben sammeln kannst, erfährst du in diesem Artikel mit Video. Yoga zum Neumond Neumond steht für Neubeginn. Daher…

Collage aus vier Bildern zur Veranschaulichung der Bedeutung von Vinyasa

Vinyasa Bedeutung & Anleitung für Anfänger

Was bedeutet es eigentlich, wenn dein*e Yogalehrer*in dich anleitet, „ein Vinyasa zu machen“? In diesem Artikel mit Video Anleitung erfährst du, wie du als Anfänger*in und mäßig Fortgeschrittene*r dein Vinyasa ausführen kannst und welche Bedeutung das Wort Vinyasa überhaupt hat. Bedeutung von Vinyasa Der Begriff Vinyasa ist eine Wortschöpfung aus zwei Worten: In Sanskrit, der…

Yoga Lehrerin Sabrina Farkas übt bei Vollmond den Mondgruß

Yoga bei Vollmond

Eine an die aktuelle Mondphase angepasste Yogapraxis kann mond-bedingte Beschwerden verringern und eine schöne Unterstützung der Besonderheit der jeweiligen Phase darstellen. Wenn du bei Vollmond zu Schlafproblemen neigst, kannst du die folgenden Yoga Übungen vor dem Zubettgehen ausprobieren und ihre entspannende Wirkung genießen. Yoga Übungen zum Vollmond Für viele ist der Vollmond eine sehr aufwühlende…

Sabrina Farkas in der Göttinnen Position mit erhobenen Fersen beim Yoga Workout

Yoga Workout

Ich liebe die Vielfalt von Yoga, die immer das bieten kann, was ich gerade brauche: Dehnung, Kräftigung, Ruhe, Ablenkung … So habe ich vergangenes Wochenende beispielsweise zum ersten – aber sicher nicht letzten Mal – eine Ashtanga Yoga Klasse besucht. Es hat mir gut getan, zur Abwechslung einmal länger in den einzelnen Positionen zu verweilen,…

Frau dehnt beim Yoga Stretching ihre Hüfte im Salamander

Yoga & Stretching für mehr Flexibilität in der Hüfte

Hüftöffnende Übungen sorgen im Yoga nicht nur für mehr Flexibilität und Beweglichkeit in der Hüfte, sondern regulieren auch unseren Gefühlshaushalt. Meine liebsten Hüftöffner stelle ich dir in diesem Artikel vor. Außerdem findest du sie als Yoga Stretching Flow im Video unten! Die Hocke – Yoga Übung für mehr Flexibilität Die Hocke ist eine klassische, hüftöffnende…

Frau beim Yoga zu Hause im halben Spagat

Spagat gesund lernen – Yoga & Dehnübungen

Als von Kind auf tanzbegeistertes Wesen ist der Spagat für mich ein Traum, den ich bisher immer wieder gezielt verfolgt habe. Meistens wurden meine intensiveren Trainingszeiten früher oder später von einer Verletzungspause unterbrochen. Daher habe ich begonnen, mich damit auseinanderzusetzen, wie der Spagat körperschonend erreicht werden kann. Als Yogalehrerin habe ich viele weitere Tools gelernt,…

Frau in Yogakleidung sitzt mit gekreuzten Beinen auf Yogamatte, die rechte Hand auf dem Bauch und die linke am Herzen, während sie mit geschlossenen Augen die volle Yoga Atmung übt

Volle Yoga-Atmung mit Video

Die „volle Yoga-Atmung” verbindet die Bauchatmung mit dem Atmen in die Flanken und Lungenspitzen. Das bedeutet, dass du bei dieser Atemtechnik dein volles Lungenvolumen ausschöpfst. Der „yogische Vollatem“ ist somit sowohl tief als auch weit. Die volle Yoga Atmung versorgt den Körper mit mehr Sauerstoff, als er beim alltäglichen Atmen bekommt und ist somit eine…

Frau im Yoga Outfit stützt im Vierfüßerstand mit einer Hand auf dem Handrücken, mit der anderen auf der Handfläche, um ihre Handgelenke zu stärken

Handgelenke stärken: 4 Übungen

Starke Handgelenke sind die beste Möglichkeit, Verletzungen und Schmerzen in diesem Bereich vorzubeugen. Letztes Wochenende ist mir eine SUP Yoga Schülerin ausgefallen, weil sie Schmerzen im Handgelenk hat und somit nicht aufstützen kann. Das muss nicht sein! Ich zeige dir in diesem Artikel mit Video vier Übungen, mit denen du deine Handgelenke stärken kannst. Handgelenke…

Frau lernt Handstand mit einem Fuß auf einer Parkbank

Handstand lernen in 5 Minuten + Video

Einer meiner heurigen Neujahrsvorsätze ist, einen freistehenden Handstand zu lernen. Durch meine vielen Yogastunden, Polekurse etc. war mir klar, dass das Handstand Training etwas sein sollte, das ich gut in meine übrigen Bewegungseinheiten integrieren kann. Daher habe ich mir fünf Übungen zusammengestellt, die sich nach praktisch jeder Klasse machen lassen. Jede Übung führe ich dabei…