Kreislauf der Asanas für Sonnengruß C

Sonnengruß C – Yoga für Anfänger

Sonnengruß A und B sind mir seit Jahren ein Begriff. Aber von Sonnengruß C hatte ich bis vor kurzem noch nie gehört. Umso mehr freue ich mich, diese Sonnengruß Variante, die auch für Anfänger*innen wunderbar geeignet ist, seit einigen Wochen zu meinem Repertoire zu zählen. Sonnengruß C eignet sich bestens als Warmup und zielt insbesondere auf eine Öffnung der Hüftbeuger ab – also perfekt für alle, die viel sitzen! Hier erfährst du, aus welchen Asanas (Yogaübungen) er sich zusammensetzt und kannst die Abfolge gleich mit einem Video üben.

Sonnengruß C – Anfänger Variante des Sonnengrußes

Der Sonnengruß C besteht aus den folgenden Positionen:

  1. BERG: Beginne im aufrechten, stolzen Stand.
  2. VULKAN: Zieh‘ die Arme über den Kopf hoch.
  3. VORBEUGE: Lehn‘ den Oberkörper nach vorne und unten, die Knie gebeugt.
  4. HALBE VORBEUGE: Strecke den Rücken parallel zur Matte, die Hände an die Beine gelegt.
  5. SPRINTER: Bring‘ die Fingerspitzen tief und steig‘ mit dem rechten Bein zurück.
  6. NIEDRIGER AUSFALLSCHRITT: Setz‘ das rechte Knie ab und zieh‘ die Arme hoch.
  7. BRETT: Leg‘ die Hände wieder ab und steig mit dem rechten Fuß zurück in eine Liegestütz-Position.
  8. RAUPE: Bring‘ Knie, Brust und Kinn zur Matte.
  9. KOBRA: Leg‘ die Hüfte ab und öffne den Brustkorb nach vorne und oben.
  10. HINABSCHAUENDER HUND: Schieb‘ die Hüfte hoch und streck‘ den Oberkörper lang.
  11. SPRINTER: Beug‘ die Knie und steig‘ mit dem rechten Fuß nach vorne zwischen die Hände.
  12. NIEDRIGER AUSFALLSCHRITT: Setz‘ das linke Knie ab und zieh‘ die Arme nach oben.
  13. VORBEUGE: Steig‘ mit dem rechten zum linken Fuß dazu und lass‘ den Oberkörper hängen.
  14. HALBE VORBEUGE: Länge den Rücken und stütz‘ die Hände auf den Beinen ab.
  15. VORBEUGE: Beug‘ die Beine wieder mehr und entspanne den Oberkörper.
  16. VULKAN: Richte dich auf und zieh‘ die Arme über den Kopf.
  17. SAMASTHITI: Führ‘ die Handflächen zusammen und senk‘ sie vor dem Herzen ab.

Sonnengruß C Video

In diesem Video gehen wir die einzelnen Yoga Positionen des Sonnengruß C im Detail durch und verbinden diese dann im Einklang mit unserer Atmung zu einer flüssigen Abfolge. Viel Spaß mit dieser Anleitung!

Bitte akzeptiere YouTube Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit deiner Zustimmung wirst du Inhalte von YouTube konsumieren.

YouTube Datenschutz

Deine Zustimmung wird gespeichert und zum neuerlichen Laden der Seite führen.

Weitere Yoga Anleitungen

Die dreiteilige Serie der Anleitungen für den Sonnengruß geht mit dem heutigen Artikel zu Ende. Wenn du Sonnengruß C als Warmup genutzt hast, fahre gerne im Anschluss mit dem klassischen Sonnengruß A oder vielleicht mit dem etwas herausfordernderen Sonnengruß B fort! Weitere Tutorials findest du am Blog und auf meinem YouTube Kanal.

Mit meinem Yoga für Anfänger on demand Onlinekurs kannst du deine Yogareise jederzeit beginnen! Oder lass‘ dich jede Woche aufs Neue inspirieren mit meinem Newsletter – darin findest du den jeweils aktuellen Blogartikel mit Video:

Newsletter Anmeldung

Ähnliche Beiträge

  • Dehnübungen für die Beine

    Träumst du davon, eines Tages den Spagat zu erreichen? Oder wärst du schon froh, wenn du mit ausgestreckten Beinen im Stehen deine Zehen berühren könntest? Egal, wo du aktuell stehst und wo du hin willst – diese Dehnübungen für die Beine helfen dir, deinem Ziel näher zu kommen. Aufwärmübungen für die Beine Jedes gute Stretching…

  • Handgelenke stärken: 4 Übungen

    Starke Handgelenke sind die beste Möglichkeit, Verletzungen und Schmerzen in diesem Bereich vorzubeugen. Letztes Wochenende ist mir eine SUP Yoga Schülerin ausgefallen, weil sie Schmerzen im Handgelenk hat und somit nicht aufstützen kann. Das muss nicht sein! Ich zeige dir in diesem Artikel mit Video vier Übungen, mit denen du deine Handgelenke stärken kannst. Handgelenke…

  • Yoga zum Neujahr

    Neues Jahr, neue Motivation? Vielleicht steht Yoga ja auch auf deiner Liste an Neujahrsvorsätzen. Dann findest du in diesem Artikel einige Tipps für deinen (Wieder-)Einstieg und ein 20-minütiges Video, mit dem du einen Anfang machen kannst. Viel Freude mit deinem Yoga zum Neujahr! Realistische Ziele für deine Neujahrs-Yoga-Vorsätze Setze dir erreichbare Ziele. Wenn du bisher…

  • Yoga Kurzurlaub

    Damit eine Reise ein Urlaub wird, braucht sie laut meiner Definition zumindest eine Übernachtung. Aber nicht immer können oder wollen wir uns die Zeit nehmen, für mehrere Tage zu verreisen. Ich habe Urlaub daher neu gedacht – was wäre, wenn schon eine Yogaeinheit so erholsam sein könnte wie ein Kurztrip? In diesem Artikel nehme ich…

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert