Sabrina Farkas in der Göttinnen Position mit erhobenen Fersen beim Yoga Workout

Yoga Workout

Ich liebe die Vielfalt von Yoga, die immer das bieten kann, was ich gerade brauche: Dehnung, Kräftigung, Ruhe, Ablenkung … So habe ich vergangenes Wochenende beispielsweise zum ersten – aber sicher nicht letzten Mal – eine Ashtanga Yoga Klasse besucht. Es hat mir gut getan, zur Abwechslung einmal länger in den einzelnen Positionen zu verweilen, übe und unterrichte ich doch im Alltag hauptsächlich dynamische Yogastunden im Vinyasa Stil. Heute gibt es auch für dich eine Abwechslung: Mit diesem Yoga Workout kannst du deine Muskulatur stärken und auf der Yogamatte auch mal richtig ins Schwitzen kommen. Hier meine liebsten Übungen im Detail und als Video!

Yoga Übungen für dein Workout

Bein- & Gesäß-Training

Yogalehrerin Sabrina in einer Variante der Schulterbrücke beim Yoga Workout

Die Oberschenkelrückseite ist eine Stelle, die häufig gedehnt, aber leider selten trainiert wird. Dadurch passiert es oft, das Yogis sich an dieser Stelle verletzen. Diese Verletzung hat sogar einen Namen: Yoga Butt! Um dem vorzubeugen, kannst du Kraft mit einer Variante der Schulterbrücke aufbauen: Dafür setze deine Füße weit entfernt vom Becken auf, bringe Länge in den unteren Rücken und halte diese Spannung, während du die Hüfte abhebst. Fünf bis zehn Wiederholungen sind ein guter Anfang!

Sabrina Farkas in der Göttinnen Position mit erhobenen Fersen beim Yoga Workout

Die Göttin ist eine Übung, bei der sowohl Beweglichkeit als auch Kraft in Beinen und Hüfte trainiert werden. Grätsche die Beine und lasse deine Zehen nach außen schauen. Achte auf einen aufrechten Rücken und darauf, dass deine Knie über den Sprunggelenken bleiben und nicht nach vorne zeigen. Für eine Abwandlung kannst du deine Fersen abheben: So aktivierst du durch die Balance zusätzlich auch deine Tiefenmuskulatur.

Workout für Bauch & Rücken

Das Boot ist im Yoga eine klassische Kräftigungsübung für den Rumpf, insbesondere für die geraden Bauchmuskeln. In einer dynamischen Variante kannst du im Boot die Hände von deiner Oberschenkelrückseite lösen, die Beine strecken und gleichzeitig den unteren Rücken sanft auf der Matte ablegen. Danach kontrahierst du deine Bauchmuskeln erneut, um wieder ins Boot zu wechseln. Wiederhole fünf bis zehn Mal und gönne dir dann eine Pause.

Yogini im Seitlichen Winkel mit abgehobenen Armen

Hast du im Seitlichen Winkel schon einmal probiert, den stützenden Arm abzuheben? Dabei wird deutlich, welche Rumpfmuskeln hier arbeiten. Achte darauf, dein Becken gekippt und so den unteren Rücken lang zu lassen. Die Beinmuskeln arbeiten hier ebenfalls, indem sie für einen stabilen Stand sorgen.

Yoga Lehrerin zeigt auf einen Unterarm gestützt das Seitliche Brett

Die seitlichen Bauchmuskeln erreichst du auch, wenn du im Seitlichen Brett deinen Unterarm aufstützt und dann abwechselnd die Hüfte auf der Matte auftippst und wieder hochdrückst. Auch Arm und Schulter werden hierbei gestärkt.

Yoga Übungen für Arme & Schultern

Frau im Vierfüßer mit abgehobenen Knien

Eine weitere Übung für deine Körpermitte, Arme und Schultern ist ein Vierfüßerstand, in dem du deine Knie über der Matte schweben lässt. Du kannst hier wahlweise für einige Atemzüge statisch halten oder dynamisch zwischen Katze und Kuh wechseln, damit du gleich ein Warmup für deine Wirbelsäule in die Übung integrierst.

Auch der Wechsel zwischen Brett (Liegestützhaltung) und Hinabschauendem Hund aktiviert einerseits die Arme und Schultern, andererseits auch die Rumpfmuskulatur. Du kannst deinen Rücken beim Wechsel gerade lassen oder auch beim Übergang vom Hund zum Brett die Wirbelsäule rund machen.

Yoga Workout Video

Mit diesem Video kräftigst du deine Beine, Rumpfmuskulatur, Arme und Schultern durch gezielte Yogaübungen. Weitere Yogavideos findest du hier am Blog und direkt auf meinem YouTube Kanal!

Bitte akzeptiere YouTube Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit deiner Zustimmung wirst du Inhalte von YouTube konsumieren.

YouTube Datenschutz

Deine Zustimmung wird gespeichert und zum neuerlichen Laden der Seite führen.

Ist Yoga jetzt eigentlich Sport? Meine Meinung dazu findest du in diesem Podcast Interview.

Erhalte jede Woche das neueste Yoga und Workout Video in dein Postfach – melde dich jetzt zum Newsletter an:

Newsletter Anmeldung

Ähnliche Beiträge

  • Abend Yoga

    Mit speziellen Asanas lässt sich der Tag besonders schön beenden. In diesem Artikel erfährst du, welche Yoga Übungen sich für den Abend eignen und kannst mit einem sanften Video entspannt in die Nachtruhe gleiten. Warum Yoga vor dem Einschlafen? Welche ist es denn nun, die perfekte Tageszeit für Yoga? Wie so oft kommt es darauf…

  • Vinyasa Flow Yoga

    Hast du schon einmal einen richtigen Flow erlebt? Von einem Flow Zustand spricht man, wenn man völlig in einer Tätigkeit aufgeht und dabei alles rund um sich vergisst. Das fühlt sich nicht nur großartig an, es kann auch eine tolle Wirkung auf Geist und Körper – insbesondere das Herz – haben. Beim Vinyasa Flow Yoga…

  • Aerial Yoga Sonnengruß

    Den meisten Yogi*nis ist der Sonnengruß auf der Matte ein Begriff – vielleicht auch in seinen unterschiedlichen Varianten A, B und C, die ich bereits am Blog beschrieben und angeleitet habe. Doch ein Sonnengruß mit dem Aerial Yoga Tuch kommt dann doch nicht so häufig vor. Wie’s geht erfährst du Schritt für Schritt in diesem…

  • Rückenyoga – Übungen zur Kräftigung & Mobilisierung

    Zum Abschluss der vierteiligen Rückenyoga Serie am Blog geht es heute um den gesamten Rücken. Ich zeige dir in diesem Artikel im Überblick und im Video unten im Detail, welche Übungen ich fürs Aufwärmen, Kräftigen, Mobilisieren und Entspannen des Rückens am liebsten mag. Empfiehl diesen Artikel auch gerne jemandem weiter, der über Verspannungen im Rücken…

  • Yoga Übungen & Tipps für bessere Balance

    Wie ist es eigentlich so um dein Gleichgewicht bestellt? Ich muss zugeben, früher waren einbeinige Balance Übungen eine meiner größten Herausforderungen im Yoga. Ich habe häufig das Gleichgewicht verloren und mein Standbein hat sich schnell müde angefühlt. Inzwischen habe ich durch regelmäßiges Üben, aber auch dank einiger Tipps in Yogastunden und in meiner Yogalehrer Ausbildung…

  • Restorative Yoga mit Video

    Mit Restorative Yoga kannst du deinen Körper und Geist bei der Regeneration unterstützen. Hier erfährst du, was es mit dem entspannten Yogastil auf sich hat, was du dafür brauchst und kannst mit dem Video am Ende des Artikels direkt eine sanfte Yogapraxis genießen. Was ist Restorative Yoga? Ähnlich wie beim Yin Yoga werden im Restorative…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert