Sieben Teilnehmerinnen des Yoga Retreats im Herbst üben auf einer Wiese

Yoga Retreat Millstätter See

Vergangenes Wochenende, von 7. bis 9. Oktober, hat mein erstes Yoga Retreat in Kärnten, in der Seevilla am Millstätter See stattgefunden. Ich wollte es ja ursprünglich lieber im Sommer veranstalten, doch in den warmen Monaten ist das Hotel verständlicherweise stark ausgelastet. Somit waren wir im August zum Retreat am Neufeldersee im Burgenland und kamen nun erst im Herbst nach Millstatt.

Den Sommer hatte ich deshalb ursprünglich vorgezogen, weil ich als SUP Yoga Fan meine Yogaklassen nicht nur gerne am, sondern am allerliebsten direkt auf dem See verbringe! Wie sich herausgestellt hat, wäre die Jahreszeit da kein Hindernis gewesen. Denn unser Retreat in Kärnten war von wunderschönstem Herbstwetter begleitet – ein kurzes Bad im See inklusive!

Morgens und abends haben wir gemeinsam verschiedene Yogastile praktiziert – üblicherweise im gemütlichen Seminarraum des Hotels, der mehr an eine bequeme Bibliothek als an die in solchen Räumen sonst oft herrschende, karge Atmosphäre erinnert.

Die Highlights für mich fanden jedoch draußen statt: So haben wir beispielsweise einen Acro Yoga und Thai Massage Workshop auf der Wiese am See genossen und eine dynamische Dance Yoga (Inside Flow) Klasse auf die von der Abendsonne in goldenes Licht getauchte Seeterrasse des Bootshauses verlegt. Und sogar die Stand Up Paddling Boards wurden am Nachmittag noch einmal ausgepackt, während andere einen entspannten Waldspaziergang unternahmen. In meinem Reel auf Instagram kannst du einen kleinen Ausschnitt unseres Wochenendes miterleben!

Die gemütlichen Zimmer, die herausragende Küche und der herrliche Wellnessbereich im Bootshaus trugen das Übrige dazu bei, dass schon während des Wochenendes klar wurde: Diese erste Zusammenarbeit mit der Seevilla wird der Anfang einer wunderbaren, gemeinsamen Erfolgsgeschichte werden.

Zwei weitere Termine haben wir für 2023 bereits im Auge. Der erste wird von 18. bis 21. Mai 2023 stattfinden. Melde dich gleich zum Newsletter an, um über den Anmeldestart für die Yoga Retreat Termine am Millstätter See im Frühjahr und Herbst 2023 informiert zu werden – denn die Plätze sind begrenzt!

Ähnliche Beiträge

  • Hatha Yoga Übungen & Video

    Hatha Yoga ist, gerade in unserer westlichen Kultur, der Inbegriff des Yoga: Es soll helfen, ein Gleichgewicht von Körper und Geist zu finden. Diese Balance steht dem Yogastil schon in den Namen geschrieben, denn „Hatha“ besteht aus zwei Sanskrit Begriffen: „ha“ (Sonne, Kraft) und „tha“ (Mond, Stille). Der Name ist Programm: Hatha Yoga führt diese…

  • Yoga zur Manifestation – mit Schreibimpulsen

    Im dritten und letzten Teil meiner „Yoga & Schreiben“ Serie geht es um die Königsdisziplin: Die Manifestation. Nachdem wir in Teil 1 reflektiert und uns auf unsere Dankbarkeit fokussiert haben, haben wir in Teil 2 einen Blick in die Zukunft geworfen und unsere Träume und Pläne visualisiert. Nun geht es darum, diese Vorhaben mit Yoga…

  • 5 Yoga Übungen für das Immunsystem

    Update 03.11.2023: Nun gibt es vier der Yoga Übungen fürs Immunsystem auch als Video am Ende des Artikels! Dass Yoga das Immunsystem stärken und die Selbstheilungskräfte aktivieren kann, liest man immer wieder. Aber welche Übungen eignen sich besonders, um die Abwehrkräfte aktiv werden zu lassen? In diesem Artikel beschreibe ich fünf Asanas für deine Immunabwehr…

  • Yoga Netzwerk – Gruppe & Treffen für Yogalehrer

    Das Netzwerk für Yoga-Lehrende ist eine Facebook-Gruppe, die ich mit zwei weiteren Administratorinnen vor rund einem halben Jahr gegründet habe. Dort findet ein reger Austausch statt mit gegenseitiger Motivation, stetiger Diskussion aktueller Themen und monatlichen Live Sessions. Nun steht ein erstes, persönliches Treffen in Wien an, aus dem ein regelmäßiger Termin werden soll! Facebook Gruppe…

  • Enneagramm Yoga für deinen Persönlichkeitstyp

    Das Enneagramm ist ein Persönlichkeitsmodell, das neun verschiedene Persönlichkeitstypen unterscheidet. Den eigenen Typ zu kennen hilft, im Alltag typspezifische Automatismen zu erkennen und sich frei entscheiden zu können, wie man agiert oder reagiert anstatt dem gewohnten Muster zu folgen. Yoga kann eine tolle Unterstützung und Ergänzung zu deiner Beschäftigung mit dem Enneagramm sein. Auf Instagram…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert