Frau auf Yogamatte in entspannter Rückenlage

Yoga gegen Müdigkeit – Übungen und Video

Update 15.02.2023: Nun gibt es die Yoga Übungen gegen Müdigkeit auch als Video am Ende des Artikels. Viel Freude beim Üben!

Hast du das Gefühl, dein Körper wechselt fließend vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit? Dann habe ich ein paar Yogaübungen und Tipps, mit denen du dich wieder frisch und erholt fühlen wirst. Der letzte Punkt ist keine Yogaübung, du solltest ihn aber unbedingt beachten!

Feueratmung

Die Feueratmung oder Kapalabhati ist eine reinigende und aktivierende Atemübung (Pranayama). Sie wirkt anregend, da der Körper besser mit Sauerstoff versorgt wird.

Im Video unten erfährst du gleich zu Beginn, wie es funktioniert! Du kannst Kapalabhati statt mit Hilfe des Videos aber auch anhand der folgenden Anleitung üben:

  • Setze dich aufrecht hin und atme einige Male durch die Nase ein und aus.
  • Dann schnaube bei der Ausatmung, indem du die gesamte Atemluft schnell durch die Nase herauspresst. Dein Bauch zieht nach innen.
  • Beobachte, wie die Einatmung daraufhin ganz von selbst geschieht, während der Bauch sich wieder entspannt.
  • Wenn du bereit bist, atme noch einmal durch die Nase ein und dann stoßweise ebenfalls durch die Nase aus. Beginne mit etwa 20 Mal und steigere dann allmählich die Anzahl der Ausatemstöße. Die Einatmung geschieht automatisch.
  • Danach atme wieder ganz natürlich und spüre nach.

Bei körperlichen Beschwerden oder Schwangerschaft sprich bitte mit deinem Arzt, bevor du die Feueratmung praktizierst.

Auch die Ujjayi Atmung kann sehr aktivierend wirken. In meiner YouTube Playlist für Atemübungen findest du auch diese Pranayama.

Yoga Übungen gegen Müdigkeit

Es gibt einige Asanas (Yoga Übungen), die sich besonders dafür eignen, die Energie wieder in Schwung zu bringen. Du kannst meine Auswahl entweder in der beschriebenen Reihenfolge durchgehen, dir deine eigene Sequenz daraus zusammenstellen oder dir deine Favoriten herauspicken. Halte jede Position für einige tiefe Atemzüge.

Das sind einige meiner liebsten Yoga Übungen gegen Müdigkeit, die ich dir auch im Video unten vorstelle:

Yoga Video gegen Müdigkeit

Wenn du die Feueratmung und die Yogaübungen gegen Müdigkeit gleich direkt ausprobieren möchtest, findest du in diesem kurzen Video eine Anleitung. Viel Freude beim Wachwerden 🙂

Bitte akzeptiere YouTube Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit deiner Zustimmung wirst du Inhalte von YouTube konsumieren.

YouTube Datenschutz

Deine Zustimmung wird gespeichert und zum neuerlichen Laden der Seite führen.

Trinke reichlich Wasser

Noch ein Tipp zum Schluss: Häufig liegt es an den Nieren, wenn wir uns müde fühlen. Trinke daher immer, aber gerade, wenn du dich müde fühlst, genügend Leitungswasser.

Du willst dem Winterschlaf noch wirkungsvoller den Kampf ansagen? Dann informiere dich über meine Yoga Retreats im Frühling.

Ähnliche Beiträge

  • 5 Yoga Übungen für das Immunsystem

    Update 03.11.2023: Nun gibt es vier der Yoga Übungen fürs Immunsystem auch als Video am Ende des Artikels! Dass Yoga das Immunsystem stärken und die Selbstheilungskräfte aktivieren kann, liest man immer wieder. Aber welche Übungen eignen sich besonders, um die Abwehrkräfte aktiv werden zu lassen? In diesem Artikel beschreibe ich fünf Asanas für deine Immunabwehr…

  • Yoga Netzwerk – Gruppe & Treffen für Yogalehrer

    Das Netzwerk für Yoga-Lehrende ist eine Facebook-Gruppe, die ich mit zwei weiteren Administratorinnen vor rund einem halben Jahr gegründet habe. Dort findet ein reger Austausch statt mit gegenseitiger Motivation, stetiger Diskussion aktueller Themen und monatlichen Live Sessions. Nun steht ein erstes, persönliches Treffen in Wien an, aus dem ein regelmäßiger Termin werden soll! Facebook Gruppe…

  • Inside Flow Sonnengruß & Klassen in Wien

    Update 30.09.2024: Ab Oktober gibt es wieder Inside Flow Klassen in Wien mit mir – erstmals im 21. Bezirk! Inside Flow bezeichnet einen tänzerischen Yogastil. Während Inside Flow ein lizenzpflichtiger Markenname ist, verwenden unterschiedliche Lehrer und Studios auch eine Vielzahl unterschiedlicher Bezeichnungen wie Dance Yoga, Yoga Dance Flow, Flow on Beat etc. für ein und…

  • Handstand lernen in 5 Minuten + Video

    Einer meiner heurigen Neujahrsvorsätze ist, einen freistehenden Handstand zu lernen. Durch meine vielen Yogastunden, Polekurse etc. war mir klar, dass das Handstand Training etwas sein sollte, das ich gut in meine übrigen Bewegungseinheiten integrieren kann. Daher habe ich mir fünf Übungen zusammengestellt, die sich nach praktisch jeder Klasse machen lassen. Jede Übung führe ich dabei…

  • Yin Yoga für Performer – Enneagramm Typ 3

    Das Enneagramm ist ein Modell zur Selbsterkenntnis, das neun Persönlichkeitstypen unterscheidet. In diesem Artikel beschreibe ich Enneagramm Typ 3 und warum Yin Yoga für Menschen mit diesem Typ, auch Performer genannt, besonders geeignet ist. Außerdem findest du weiter unten drei Übungen mit Bildern und Anleitung, wenn du Yin Yoga gleich selbst ausprobieren möchtest! Enneagramm Typ…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert