Kreislauf aus Fotos, der die Abfolge von Sonnengruß B zeigt

Sonnengruß B

Der Sonnengruß B stärkt den Körper und bringt den Kreislauf in Schwung. Es gibt verschiedene Abwandlungen – hier lernst du die klassische sowie eine adaptierte Variante kennen. Beide stelle ich dir auch im Video unten vor.

Der klassische Sonnengruß B

Sonnengruß B ist länger und ehrlich gesagt auch anstrengender als Sonnengruß A. Dafür macht er dich umso stärker! Er besteht aus folgenden Asanas (Yogaübungen):

  1. BERG: Du bist in einem aufrechten Stand am vorderen Mattenende.
  2. STUHL: Zieh‘ die Arme nach vorne und setz‘ die Hüfte zurück.
  3. VORBEUGE: Beug‘ die Knie und lass‘ den Oberkörper tief sinken.
  4. HALBE VORBEUGE: Strecke Knie und Rücken.
  5. VORBEUGE: Beug‘ die Knie so weit, dass deine Hände die Matte erreichen.
  6. BRETT: Steig‘ in eine Liegestütz Position.
  7. RAUPE: Senke Knie, Brust und Kinn auf die Matte ab.
  8. KOBRA: Leg‘ dich auf den Bauch und ziehe das Brustbein nach vorne und oben.
  9. HINABSCHAUENDER HUND: Stell‘ die Zehen auf und schieb‘ die Hüfte hoch.
  10. KRIEGER 1: Beug‘ das rechte Bein und stell es zwischen die Hände. Dreh das linke, gestreckte Bein auf, sodass du am ganzen Fuß stehst und heb‘ die Arme hoch.
  11. SPRINTER: Setz‘ die Hände zurück auf die Matte.
  12. VINYASA: Wiederhole Asanas 6-9
  13. KRIEGER 1: Stelle das linke Bein abgewinkelt vorne ab, heb‘ Oberkörper und Arme an und dreh‘ das rechte Bein auf.
  14. SPRINTER: Bring‘ die Handflächen wieder rechts und links vom vorderen Fuß tief.
  15. VINYASA: Wiederhole noch einmal Nummer 6-9
  16. HALBE VORBEUGE: Steige mit dem rechten, dann mit dem linken Fuß nach vorne und länge den Rücken.
  17. VORBEUGE: Beug‘ die Knie, lass den Oberkörper hängen.
  18. STUHL: Setz‘ die Hüfte zurück, schiebe die Arme in Verlängerung des Oberkörpers nach vorne.
  19. SAMASTHITI: Streck‘ die Beine und bring‘ die Handflächen vor dem Herzen zusammen.

Sonnengruß Flow

Die obige, klassische Abfolge des Sonnengruß B eignet sich gut, um die genaue Ausrichtung in den einzelnen Asanas, insbesondere in Krieger 1, zu üben und zu halten. Wenn du im Stil von Vinyasa Yoga im Einklang mit deiner Atmung durch den Bewegungsablauf fließen möchtest, eignen sich folgende Adaptionen dafür:

  • Nach den ersten beiden Vinyasas zieh‘ jeweils ein Bein hoch in den dreibeinigen Hund, bevor du nach vorne zwischen die Hände steigst. Nach dem ersten Vinyasa hebe das rechte, nach dem zweiten das linke Bein.
  • Anstelle von Krieger 1 bleib‘ mit deinem hinteren Fuß auf dem Ballen und dreh‘ nicht aus, um auf der ganzen Fußsohle zu stehen. Hebe so die Arme und ersetze den Krieger demnach mit einem hohen Ausfallschritt.

Sonnengruß B Video

In diesem YouTube Video stelle ich dir zuerst die traditionelle Version des Sonnengruß B und im Anschluss die Flow Variante vor. Viel Freude beim Üben!

Bitte akzeptiere YouTube Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit deiner Zustimmung wirst du Inhalte von YouTube konsumieren.

YouTube Datenschutz

Deine Zustimmung wird gespeichert und zum neuerlichen Laden der Seite führen.

Zu Sonnengruß A gibt es übrigens ebenfalls schon einen Artikel mit Video. Melde dich zum Newsletter an, um Sonnengruß C nicht zu verpassen.

Ähnliche Beiträge

  • Übungen für besseren Schlaf

    Update 13.10.2023: Nun gibt es auch eine Meditation zum Einschlafen am Ende des Artikels, neben den Yoga Übungen für besseren Schlaf und dem Video mit entspannender Atemtechnik. Viel Freude beim Üben! Nicht einschlafen und nicht durchschlafen zu können kann viele Ursachen haben. Manchmal sind wir so unter Strom und geben den ganzen Tag Vollgas, dass…

  • Yin Yoga im Frühling mit Video

    Update 16.02.2024: Jetzt mit neuem Yin Yoga Video für den Frühling zum Ausprobieren! Yoga ist ja grundsätzlich traditionell in Indien verankert. Wusstest du, dass Yin Yoga jedoch eng mit TCM, also Traditioneller Chinesischer Medizin, verbunden ist? Im Yin Yoga hält man sich daher stärker an die Meridiane (Energiebahnen) als an die Chakren (Energiezentren) und auch…

  • Yoga Studios in Wien | Bestenliste 2024

    Du bist auf der Suche nach den besten Yoga Studios in Wien? Ich habe schon so viele verschiedene Studios in der Stadt und auch außerhalb getestet, dass ich die Idee hatte, meine aktuellen Favoriten in Wien in diesem Artikel zusammenzufassen. Dabei habe ich sowohl objektive Faktoren als auch subjektive Erfahrungen einfließen lassen – Details findest…

  • Neumond Yoga mit Video

    Neumond ist der Beginn eines neuen Mondzyklus. Zu diesem Zeitpunkt steht der Mond nachts zwischen Sonne und Erde und ist daher am Nachthimmel nicht zu erkennen. Mit welchen Yoga Übungen du zu Neumond frische Energie für deine Vorhaben sammeln kannst, erfährst du in diesem Artikel mit Video. Yoga zum Neumond Neumond steht für Neubeginn. Daher…

  • Yoga am Strand

    Ob eine traumhafte, kleine Bucht oder ein langgezogener Sandstrand – hast du im Urlaub ein richtiges Juwel entdeckt und nun möchtest du unbedingt die Energie dieses besonderen Ortes bei einer Yogapraxis aufsaugen? Dann kannst du mit den Anhaltspunkten oder dem Video in diesem Artikel Yoga am Strand üben. Yoga Übungen für unebenen Grund Welche Übungen…

  • Spagat gesund lernen – Yoga & Dehnübungen

    Als von Kind auf tanzbegeistertes Wesen ist der Spagat für mich ein Traum, den ich bisher immer wieder gezielt verfolgt habe. Meistens wurden meine intensiveren Trainingszeiten früher oder später von einer Verletzungspause unterbrochen. Daher habe ich begonnen, mich damit auseinanderzusetzen, wie der Spagat körperschonend erreicht werden kann. Als Yogalehrerin habe ich viele weitere Tools gelernt,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert