Gedrehter Stuhl als Yoga Übung zum Neumond

Neumond Yoga mit Video

Neumond ist der Beginn eines neuen Mondzyklus. Zu diesem Zeitpunkt steht der Mond nachts zwischen Sonne und Erde und ist daher am Nachthimmel nicht zu erkennen. Mit welchen Yoga Übungen du zu Neumond frische Energie für deine Vorhaben sammeln kannst, erfährst du in diesem Artikel mit Video.

Yoga zum Neumond

Neumond steht für Neubeginn. Daher ist es ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten, loszulassen und neue Energie zu tanken. All das kannst du in deiner Yogapraxis vereinen. Wenn du möchtest, setze zu Beginn eine Intention, die nicht nur deine Zeit auf der Matte, sondern auch den neuen Mondzyklus betrifft. Formuliere sie so, als wäre sie bereits Realität und schreibe sie, wenn du möchtest, auch auf. Stelle dir vor, wie es sein wird, dieses Ziel erreicht zu haben. Spüre so richtig hinein und bade während deiner Yogapraxis in diesem herrlichen Gefühl.

Atemübungen zum Neumond

Eine passende Yoga Atmung, um Energie für den Neubeginn zu entfachen, ist die Feueratmung. Zum Loslassen eignen sich auch Clearing Breaths: Atme durch die Nase ein und durch den Mund, gerne auch mit einem Seufzen aus. Wiederhole diese Atemtechnik, bis du dich frei und leicht fühlst.

Yoga für Energie zum Neubeginn

Yogalehrerin in Sonnengruß B als Aufwärmübung beim Yoga zum Neumond

Ein klassischer Energie-Entfacher ist der Sonnengruß B. Achte darauf, dass deine Handgelenke gut aufgewärmt sind, da er zahlreiche Vinyasas enthält und übe dann einige Runden, bis dein ganzer Körper warm ist und du die Energie durch ihn strömen spüren kannst.

Yoga Übungen zur Entgiftung bei Neumond

Frau übt den Down Dog Twist zur Entgiftung bei Neumond

Um einen befreiten Neubeginn zu unterstützen, kannst du Twists, also Drehhaltungen üben. Diese kannst du beispielsweise in deinen Sonnengruß B einbauen, indem du den gedrehten Stuhl, gedrehten Krieger oder auch einen Twist im Hinabschauenden Hund hinzufügst oder du übst einen Twist Flow. Beides findest du im Video weiter unten.

Yoga zum Innehalten bei Neumond

Yogini in stehender Vorbeuge mit verschränkten Armen

Nimm dir in deiner Yogapraxis zu Neumond auch Zeit, um innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Besonders geeignet sind hierfür Vorbeugen im Stehen oder Sitzen. Sie beruhigen das Nervensystem und erlauben dir, nach innen zu schauen.

Neumond Yoga Video

Mit diesem Yoga Video kannst du zu Neumond Energie tanken, aber auch Altes loslassen und zur Ruhe kommen:

Bitte akzeptiere YouTube Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit deiner Zustimmung wirst du Inhalte von YouTube konsumieren.

YouTube Datenschutz

Deine Zustimmung wird gespeichert und zum neuerlichen Laden der Seite führen.

Auf meinem Blog findest du bereits einen Artikel mit Video zu Yoga bei Vollmond. Demnächst folgen Beiträge zu Yoga bei zu- und abnehmendem Mond. Im Newsletter erfährst du, sobald sie online gehen:

Newsletter Anmeldung

Ähnliche Beiträge

  • 300h Yoga Teacher Training in Indien & online – Erfahrungsbericht

    Zu behaupten, das 300h Yoga Teacher Training bei Sara Ticha und Lenka Minarik hätte mich verändert, wäre nicht ganz richtig. Es hat mich mehr zu dem Menschen werden lassen, der ich im Kern bin. Es war keine Transformation, es war ein nach Hause kommen – obwohl mir Indien zuvor völlig fremd war. Ich bin unendlich…

  • Yoga und Schreiben zur Visualisierung

    Wie in meinem vorherigen Artikel über Yoga und Reflexion erläutert, sind Yoga und Schreiben eine perfekte Ergänzung, um den Geist in Bewegung zu bringen. Heute verrate ich dir, welche Schreibimpulse und Yogaübungen sich am besten zur Visualisierung eignen. Am Ende des Artikels gibt es wie immer das passende Video dazu. Visualisierung – was ist das?…

  • Vinyasa Flow Yoga

    Hast du schon einmal einen richtigen Flow erlebt? Von einem Flow Zustand spricht man, wenn man völlig in einer Tätigkeit aufgeht und dabei alles rund um sich vergisst. Das fühlt sich nicht nur großartig an, es kann auch eine tolle Wirkung auf Geist und Körper – insbesondere das Herz – haben. Beim Vinyasa Flow Yoga…

  • 5 Yoga Übungen für das Immunsystem

    Update 03.11.2023: Nun gibt es vier der Yoga Übungen fürs Immunsystem auch als Video am Ende des Artikels! Dass Yoga das Immunsystem stärken und die Selbstheilungskräfte aktivieren kann, liest man immer wieder. Aber welche Übungen eignen sich besonders, um die Abwehrkräfte aktiv werden zu lassen? In diesem Artikel beschreibe ich fünf Asanas für deine Immunabwehr…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert