Yogalehrerin Sabrina Farkas in ihrem Studio in Wien beim Vinyasa Flow Yoga

Vinyasa Flow Yoga

Hast du schon einmal einen richtigen Flow erlebt? Von einem Flow Zustand spricht man, wenn man völlig in einer Tätigkeit aufgeht und dabei alles rund um sich vergisst. Das fühlt sich nicht nur großartig an, es kann auch eine tolle Wirkung auf Geist und Körper – insbesondere das Herz – haben. Beim Vinyasa Flow Yoga kannst du genau das erleben – lies mehr in diesem Artikel und probiere gleich das 15 Minuten Yogavideo aus!

Was bedeutet Flow*?

Flow bezeichnet ein Glücksgefühl, das durch die völlige Vertiefung in eine Tätigkeit entsteht. Der Glücksforscher Mihály Csíkszentmihályi entwickelte die Flow-Theorie im 20. Jahrhundert. Es wird vermutet, dass das Empfinden eines Flow-Zustands zu einer Veränderung der Herzfrequenz, der Herzfrequenzvariabilität oder der Hautleitfähigkeit führt. Bisher gibt es zwar noch keine wissenschaftlichen Beweise dafür – allerdings ist Csíkszentmihályi immerhin 87 Jahre alt geworden, bevor er 2021 verstarb!

Um in einen Flow-Zustand zu gelangen zu können, muss man sich einer Tätigkeit, welche die gesamte Konzentration beansprucht, voll hingeben. Für das Erleben eines Flow darf die Anforderung jedoch nicht so hoch sein, dass man überfordert ist. Zudem darf es keine ablenkenden Störfaktoren geben. Durch das Flow-Erlebnis entsteht eine Selbst- und Zeitvergessenheit, da die Aufgabe ganze Aufmerksamkeit erfordert.

Was macht Vinyasa Flow Yoga aus?

Vinyasa Flow Yoga, oft auch einfach Vinyasa Yoga, Vinyasa Flow oder Flow Yoga genannt, verbindet Atmung und Bewegung zu einem fließenden Erlebnis. Durch die Konzentration auf beides kann beim Üben ein Flow Zustand erreicht werden.

Diese Verbindung von Bewegung und Atmung kann klassisch auf der Yogamatte, aber auch im Aerial Yoga Tuch, auf dem Stand Up Paddling Board am Wasser und in vielen anderen Yogastilen praktiziert werden. Zudem bildet sie die Grundlage von Dance Yoga (Inside Flow).

Üblicherweise folgen beim Flow Yoga die Bewegungen der Atmung. Mit der Einatmung nehmen wir Positionen ein, die Raum in der Lunge schaffen – das sind üblicherweise Asanas (Yogaübungen), bei denen wir uns strecken oder zurück beugen. Mit der Ausatmung folgt eine kontrahierende Bewegung wie beispielsweise eine Vorbeuge oder eine Position, für die wir uns nach unten bewegen.

Vinyasa Yoga Video – 15 Minuten Flow für dich

Hast du Lust bekommen, Vinyasa Flow Yoga zu üben? Dann ist dieses Video für dich. Folge mir gerne auf YouTube – in den nächsten Wochen folgen weitere Yogavideos mit 5 bis 30 Minuten Länge. So bringst du Yoga in jeden Tag, je nachdem, wieviel Zeit du dir nehmen möchtest!

Bitte akzeptiere YouTube Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit deiner Zustimmung wirst du Inhalte von YouTube konsumieren.

YouTube Datenschutz

Deine Zustimmung wird gespeichert und zum neuerlichen Laden der Seite führen.

Mehr Vinyasa Yoga mit mir gibt es in meinen Stunden in Wien, auf Retreats und in Privatstunden. Ich freue mich auf dich!

*Quelle: Wikipedia

Ähnliche Beiträge

  • Online Yoga Festival – Nachbericht

    An das Fly & Flow Online Yoga Festival zurückzudenken füllt mich auch Tage später noch mit einem wohligen Bauchkribbeln. Dieses Gefühl begleitet mich schon, seit ich die erste Idee zu der Veranstaltung hatte! Heute gibt es einen kleinen Rückblick auf einen spannenden Tag mit drei verschiedenen Yogaklassen, vier Vorträgen und Impulsen externer Wissensträger und vielem…

  • 5 Yoga Übungen für das Immunsystem

    Update 03.11.2023: Nun gibt es vier der Yoga Übungen fürs Immunsystem auch als Video am Ende des Artikels! Dass Yoga das Immunsystem stärken und die Selbstheilungskräfte aktivieren kann, liest man immer wieder. Aber welche Übungen eignen sich besonders, um die Abwehrkräfte aktiv werden zu lassen? In diesem Artikel beschreibe ich fünf Asanas für deine Immunabwehr…

  • Yoga im Park in Wien 2025

    Update 08.07.2025: Weitere Yoga im Park Klassen in Wien! Die Temperaturen steigen und die Abende sind lang. Der Sommer ist da und mit ihm die Jahreszeit für Yoga im Freien! Wo du in Wien Yoga im Park teilweise sogar kostenlos genießen kannst, erfährst du in dieser Übersicht. Viel Freude beim Durchtesten ♡ Kostenloses Yoga im…

  • Yoga Retreat im Burgenland

    Ein Monat ist schon wieder vergangen seit meinem Summer, Sun & Soul Yoga Retreat im Burgenland. Inzwischen ist der Herbst und mit ihm gleich die erste Erkältung bei mir angekommen. Höchste Zeit also, ein wenig in sommerlichen Erinnerungen zu schwelgen und endlich das Video vom Retreat fertigzustellen – du findest es am Ende des Artikels!…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert