Selbst gemachter Yogamatten Spray, Tuch, Yogamatte, Yoga Wheel und Yogabolster

Yogamatten Spray selber machen

Früher oder später ist es soweit: Deine Yogamatte beginnt, nicht mehr so angenehm zu riechen oder schmutzig auszusehen. Manche Yogamatten können zwar in der Waschmaschine gewaschen werden – für die schnelle Reinigung zwischendurch reicht es jedoch häufig, diese mit einem Spray zu besprühen und trockenzuwischen. Das ist nicht nur weniger aufwendig, sondern schont auch das Material. Wie du einen Yogamatten Spray ganz einfach selber machen kannst, erfährst du in diesem Artikel!

Hilfsmittel um Yogamatten Spray selber zu machen

Um in wenigen Minuten deinen Yogamatten Spray selbst zu machen, braucht es nicht viel. Halte folgendes bereit:

  • Eine saubere, leere Sprühflasche (500ml)
  • 400-500ml destilliertes oder abgekochtes und ausgekühltes Wasser
  • 2-4 Esslöffel Apfelessig
  • Teebaumöl für die desinfizierende Wirkung
  • Ätherisches Öl nach Wahl für den Duft

Yogamatten Spray selbst herstellen

Um deinen Yogamatten Spray herzustellen, fülle zunächst das Wasser in die Sprühflasche. Gib den Essig dazu. Füge dann je fünf bis zehn Tropfen Teebaumöl und ätherisches Öl deiner Wahl hinzu. Verschraube die Flasche und schüttle. Fertig ist dein Yogamatten Spray!

Yogamatte mit selbst gemachtem Spray reinigen

Deinen selbst hergestellten Spray kannst du bei Bedarf auf deine Yogamatte sprühen und dann mit einem trockenen Baumwolltuch, Papierhandtüchern oder Küchenrolle trocken wischen. Rolle die Matte danach am besten noch nicht gleich wieder ein sondern lasse sie noch etwas liegen oder hänge sie auf, sodass eventuelle Flüssigkeitsrückstände vollständig auftrocknen können.

Für welche Materialien eignet sich der selbstgemachte Yogamatten Spray?

Verwende deinen Spray nur auf klassischen PVC Matten. Für Naturkautschukmatten dosiere die ätherischen Öle unbedingt geringer als angegeben (maximal zwei Tropfen von jedem). Für Korkmatten eignet sich der selbstgemachte Spray leider nicht!

Yogamatte gesucht?

Eine meiner liebsten Yogamatten ist von der Firma Lotuscrafts.* Auch Manduka stellt großartige Produkte her – dort erhältst du 10 Prozent Rabatt mit dem Code FLYANDFLOW.* Viel Freude beim Shoppen!

Mehr Yoga Tipps & Tricks

Laufend Neues aus der Yoga Welt erhältst du hier am Blog. Du möchtest keinen neuen Artikel verpassen? Dann melde dich gleich zum Newsletter an!

Newsletter Anmeldung

*Werbung: Ich erhalte für deine Bestellung eine kleine Provision.

Ähnliche Beiträge

  • Volle Yoga-Atmung mit Video

    Die „volle Yoga-Atmung” verbindet die Bauchatmung mit dem Atmen in die Flanken und Lungenspitzen. Das bedeutet, dass du bei dieser Atemtechnik dein volles Lungenvolumen ausschöpfst. Der „yogische Vollatem“ ist somit sowohl tief als auch weit. Die volle Yoga Atmung versorgt den Körper mit mehr Sauerstoff, als er beim alltäglichen Atmen bekommt und ist somit eine…

  • Zu Hause mit Yoga beginnen: 3 Tipps

    Du möchtest (endlich) zu Hause mit Yoga beginnen? Mit diesen drei Tipps findest du den passenden Anfang für deine Yogapraxis daheim! Am Ende des Artikels gibt es auch ein Video mit einer kurzen Zusammenfassung der drei Punkte. 1. Finde deine Richtung Die Vielzahl verschiedener Yogastile und Yogalehrender machen die Auswahl oft schwer. Starte mit dem,…

  • Yoga Festivals 2024

    Ein paar Tage weg vom Alltag, frische Inspiration tanken und Neues ausprobieren – das bedeutet der Besuch von Yoga Festivals für mich. Hat dich auch das Festival-Fieber gepackt? In diesem Artikel findest du einen laufend aktualisierten Überblick über alle Yoga Festivals in Österreich und dem nahe gelegenen Süddeutschland für 2024. Update 04.03.2024: Termin und Location…

  • Online Yoga Festival – Nachbericht

    An das Fly & Flow Online Yoga Festival zurückzudenken füllt mich auch Tage später noch mit einem wohligen Bauchkribbeln. Dieses Gefühl begleitet mich schon, seit ich die erste Idee zu der Veranstaltung hatte! Heute gibt es einen kleinen Rückblick auf einen spannenden Tag mit drei verschiedenen Yogaklassen, vier Vorträgen und Impulsen externer Wissensträger und vielem…

  • Aerial Yoga Sonnengruß

    Den meisten Yogi*nis ist der Sonnengruß auf der Matte ein Begriff – vielleicht auch in seinen unterschiedlichen Varianten A, B und C, die ich bereits am Blog beschrieben und angeleitet habe. Doch ein Sonnengruß mit dem Aerial Yoga Tuch kommt dann doch nicht so häufig vor. Wie’s geht erfährst du Schritt für Schritt in diesem…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert