Frau in einbeiniger Balancehaltung beim Yoga zum Neujahr

Yoga zum Neujahr

Neues Jahr, neue Motivation? Vielleicht steht Yoga ja auch auf deiner Liste an Neujahrsvorsätzen. Dann findest du in diesem Artikel einige Tipps für deinen (Wieder-)Einstieg und ein 20-minütiges Video, mit dem du einen Anfang machen kannst. Viel Freude mit deinem Yoga zum Neujahr!

Realistische Ziele für deine Neujahrs-Yoga-Vorsätze

Setze dir erreichbare Ziele. Wenn du bisher noch nicht regelmäßig Yoga übst, ist es kaum realistisch, dass du im neuen Jahr plötzlich fünf Mal pro Woche übst. Fange lieber klein an – mit einer oder zwei Einheiten pro Woche – und steigere dich dann allmählich, als nach der anfänglichen Euphorie wieder ganz aufzuhören.

Neujahrs-Tipp: Nimm dir nicht zu viel vor

Auch das hat mit realistischen Zielen zu tun: Setze dir nicht 100 verschiedene Neujahrsvorsätze, sondern wähle gezielt einige wenige, die dir wirklich etwas bedeuten. Frage dich bei jedem Wunsch, was dahinter steckt. Wird dich das Erreichen dieses Zieles glücklicher oder gesünder machen? Oder wird es nur dein schlechtes Gewissen beruhigen oder anderen imponieren? Aus dieser Motivation heraus wird es oft schwierig, durchzuhalten – und, ganz nebenbei, meist auch sinnlos.

Nimm’s leicht – Yoga abseits der Matte

Lass‘ dich nicht entmutigen, wenn du deine Neujahrsvorsätze nicht alle und nicht sofort umsetzt. Veränderung braucht Zeit! Viel wichtiger, als dich schlecht zu fühlen, weil du es z.B. in einer Woche einmal nicht zum Yoga geschafft hast, ist doch, es in der nächsten Woche wieder durchzuziehen! Lass‘ kleine und große Rückschläge dich nicht von deinem Weg abbringen, sondern nimm sie als Herausforderungen an und als Gelegenheit, zu beweisen, dass du es ernst meinst. So praktizierst du Yoga auch abseits der Matte in deinem Alltag.

Feiere deine (Yoga) Erfolge – nicht nur zu Neujahr

Plane schon vorab, wie du dich für das Erreichen deiner Ziele – und gerne auch der Meilensteine unterwegs – belohnen willst. Das fördert die Motivation ungemein! Du möchtest bis zum Ende des Jahres den freistehenden Kopfstand beherrschen? Dann suche dir eine Belohnung aus, die du dir selbst dafür gönnen wirst – ein Essen in deinem Lieblingsrestaurant, ein neues Outfit, ein Kurztrip (vielleicht ein Yoga Retreat?). Aber feiere auch Zwischenerfolge, wie zum Beispiel ein Monat lang jede Woche den Kopfstand gegen eine Wand geübt zu haben, mit Dingen oder Tätigkeiten, die dir Freude bereiten.

Yoga Video zum Neujahr

Mit dieser 20-minütigen Yoga Einheit kannst du direkt (wieder) in deine Yogapraxis einsteigen. Viel Freude beim Üben!

Bitte akzeptiere YouTube Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit deiner Zustimmung wirst du Inhalte von YouTube konsumieren.

YouTube Datenschutz

Deine Zustimmung wird gespeichert und zum neuerlichen Laden der Seite führen.

Wenn du im neuen Jahr mit Yoga beginnen möchtest, starte deine Reise mit meinem Yogakurs für Anfänger. Online und in deinem eigenen Tempo erlernst du so nicht nur die grundlegenden Übungen, sondern auch viel über die Philosophie des Yoga!

PS: Du bist zum neuen Jahr mit einem Kater aufgewacht? Dann empfehle ich dir mein YouTube Video „Yoga mit Kater“.

Ähnliche Beiträge

  • Zyklus Yoga: Übungen & Videos für die 4 Phasen

    In diesem Artikel fasse ich dir meine liebsten Übungen für die vier Zyklusphasen zusammen und binde jeweils das passende Zyklus Yoga Video mit ein. Natürlich kannst du mit den Videos auch, wenn du gerade nicht in dieser Zyklusphase bist, in die jeweilige Energie hineinfühlen. Außerdem findest du am Ende des Artikels noch eine kurze Zyklus…

  • 5 Yoga Übungen für das Immunsystem

    Update 03.11.2023: Nun gibt es vier der Yoga Übungen fürs Immunsystem auch als Video am Ende des Artikels! Dass Yoga das Immunsystem stärken und die Selbstheilungskräfte aktivieren kann, liest man immer wieder. Aber welche Übungen eignen sich besonders, um die Abwehrkräfte aktiv werden zu lassen? In diesem Artikel beschreibe ich fünf Asanas für deine Immunabwehr…

  • Yoga mit vollem Bauch

    Gerade zu den Feiertagen fühlen wir uns oft nicht ganz wohl: Wir essen und trinken viel und bewegen uns kaum. Zudem haben wir gefühlt ständig jemanden um uns und selten eine Minute für uns. Mit diesen sanften Yoga Übungen kannst du dich für ein paar Minuten auf die Matte verkrümeln, auch wenn der Bauch noch…

  • Hängesessel von Tropilex*

    Ich staunte ja nicht schlecht, als ich vor einiger Zeit ein Mail von der Firma Tropilex, die Fair Trade Hängematten und Hängesessel in Südamerika herstellt, erhielt. Zu meiner Überraschung enthielt es eine Anfrage für eine Zusammenarbeit. Aerial Yoga, Aerial Hammock und Hängematten (Hammocks) … nun ja, so weit hergeholt ist es ja nicht. Wieso also…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert