Sabrina, im Hauptberuf Yogalehrer, sitzt lächelnd mit Laptop am Schoß beim Yoga Business Training

Hauptberuf Yogalehrer: Geht das?

Kann man von Yoga unterrichten leben? Man kann! Und noch besser: Man kann es lernen. Genauer gesagt, DU kannst es lernen! In diesem Artikel findest du einen ersten Überblick über wichtige Themen, die es im Rahmen deiner Unternehmensgründung zu beachten gilt. Im Yoga Business Training erhältst du in sechs Wochen alle Werkzeuge, die du für deinen Hauptberuf als Yogalehrer *in brauchst.

Business Training für deine erfolgreiche & entspannte Selbstständigkeit

In meinen ersten drei Jahren als selbstständige Yogalehrerin habe ich viel gelernt, aber auch viel zuvor in meinen Studien und in der Wirtschaft erworbenes Wissen angewandt. Mein 20 Stunden Yoga Business Training geht 2025 aufgefrischt in die nächste Runde und du kannst dabei sein!

Wirtschaftskammer, Finanzamt, Sozialversicherung … Hilfe!?

Das wichtigste zu Beginn: Stelle dein Unternehmen auf sichere Beine und erkundige dich bei den zuständigen Behörden wie Finanzamt und Sozialversicherung nach den erforderlichen Schritten. Du weißt überhaupt nicht, wo du beginnen sollst? Im 20 Stunden Business Training erarbeiten wir uns alle Grundlagen, die du für deinen zukünftigen Hauptberuf als Yogalehrer *in für deine entspannte UND erfolgreiche Selbstständigkeit benötigst. Welche Behördenwege du erledigen musst, Do’s & Don’ts in deiner Gründung: Kurz und knapp erhältst du genau DIE Informationen, die dich als Ein-Personen-Unternehmer*in betreffen und wirst mit dem Rest verschont!

Ich hasse Zahlen …

Zahlen sind dir ein Graus? Da bist du nicht alleine! Ganz vielen Selbstständigen stellt es beim Gedanken an Kalkulation, Buchhaltung & Co die Nackenhaare auf. Trotzdem ist es wichtig, dass du die wichtigsten Eckdaten deines Unternehmens im Blick hast. Welche Preise möchtest du ansetzen und was sind deine Ausgaben?

Vielleicht wirst du im Business Training nicht zu einem leidenschaftlichen Zahlenfuchs, aber du wirst eine gute Basis schaffen, mit der du dich wohl fühlst und kompetent die Zügel deines Unternehmens in der Hand hältst, ohne dich täglich mit Berechnungen herumschlagen zu müssen.

Ist es überhaupt ethisch vertretbar, mit Yoga im Hauptberuf Geld zu verdienen?

Wenn wir schon beim Thema Zahlen sind: Darf man überhaupt Geld verlangen für Yoga? Das musst du natürlich für dich selbst beantworten. Aber wenn du am Leben, wie es heutzutage stattfindet, teilhaben möchtest, wirst du nicht darum herumkommen, für deine Yogastunden Geld zu verlangen, zumindest sofern dies eine deiner Einkommensquellen darstellen soll.

Im Business Training räumen wir mit einigen Irrglauben auf, was das liebe Geld angeht und eignen uns ein gesundes Money Mindset an. Ich werde dich einladen, yogischen Prinzipien aus Unternehmersicht auf den Zahn zu fühlen und dein Business so aufzubauen, dass es moralisch einwandfrei UND gewinnbringend läuft.

Welche Möglichkeiten habe ich als Yogalehrer *in im Hauptberuf eigentlich?

Muss es ein eigenes Studio sein? Oder ist man als hauptberufliche*r Yogalehrer*in davon abhängig, von bestehenden Studios engagiert zu werden? Und wenn ja, wie kommt man dort hinein? Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten? Brainstorme, wie du deine Leistungen anbieten könntest und wähle daraus, womit du am liebsten beginnen möchtest.

Im Kurs erarbeiten wir uns den aktuellen Markt und stecken ab, welche Optionen es für Yogalehrende und deren Business gibt. Von selbst organisierten Klassen über Gruppenstunden im Studio bis hin zu Retreats, Onlinekursen, Privatklassen und Firmenyoga: Die Gelegenheiten, mit Yoga den Lebensunterhalt zu verdienen sind so vielfältig wie die Ideen, die du dir erlaubst zu haben!

Wie läuft das Business Training ab?

Das Training wird sechs bis maximal zwölf Teilnehmende haben. Es findet hybrid im 2. Bezirk in Wien sowie online statt. Zudem wird es Aufzeichnungen geben, falls du einmal nicht live dabei sein kannst. Wir starten am Samstag, 15. März 2025, mit den ersten und wichtigsten Grundlagen. Danach bekommst du an vier Donnerstagabenden die weiteren, wichtigsten theoretischen Inputs. Zwischendurch gibt es zwei Einzelcoachings, sodass du deinen Business Plan und deine Kalkulation persönlich mit mir besprechen kannst. Diese wirst du in Eigenregie erstellen, sodass du dir die Zeit frei einteilen kannst. Auch im Co-Working Lab am Samstag, 12. April 2025, kannst du weiter daran feilen und dich mit den anderen Teilnehmenden austauschen. Das genaue Programm findest du hier.

Was habe ich vom Training?

Nach dem Business Training wirst du in der Lage sein, Preise für deine Leistungen festzusetzen, das gute Gefühl haben, dich auf rechtlich sicherem Terrain zu bewegen und langfristig fundierte Entscheidungen für dein Unternehmen treffen können. Deine strategische Grundlage als Unternehmer*in wird aus einer ausgeklügelten Kalkulation sowie einem lebendigen Business Plan bestehen, der nicht in einer Schublade verschwindet, sondern dir fortlaufend Unterstützung in strategischen Überlegungen bieten und von dir weiterentwickelt werden wird.

Jetzt 100 Euro sparen – günstig wie nie zum neuen Hauptberuf als Yogalehrer

Wo wird heutzutage eigentlich noch einmal etwas günstiger? Bei mir! Ein lieber Freund von mir lässt uns nämlich für das Business Training für Yogalehrende im März und April 2025 exklusiv sein Büro im 2. Bezirk, direkt an der U1 Nestroyplatz nützen. Diese Ersparnis für die Raummiete gebe ich direkt an euch weiter mit einem satten 100 Euro Rabatt bei Buchung des Trainings bis 31. Jänner 2025! So zahlst du für 20 Stunden Training vor Ort (genauer gesagt: 18 Stunden in der Gruppe und 2 Stunden Einzelcoaching) nur 500 statt 600 uns für das Online Training nur 400 statt 500 Euro.

Brauche ich das Training wirklich?

Diese Frage kannst du dir am Ende nur selbst beantworten. Aber wenn ich kann, helfe ich dir gerne dabei, dir noch mehr Klarheit über die Inhalte zu verschaffen, damit du auf gut informierter Basis deine eigene Entscheidung treffen kannst. Du kannst mir deine Fragen direkt mit dem untenstehenden Formular per E-Mail zukommen lassen oder du nützt es, um ein unverbindliches Telefonat oder persönliches Gespräch zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen und wenn ich deinem Traum vom Yogalehrer-Hauptberuf bei der Verwirklichung helfen darf!

Hauptberuf Yogalehrer *in: Anmeldung zum Business Training

Die Anmeldung für das Yoga Business Training 2025 ist ab sofort geöffnet. Der Frühbucherbonus gilt nur bis 31. Jänner 2025 und es gibt maximal zwölf Plätze – zögere also nicht zu lange!

Vorträge & Interviews zum Thema Hauptberuf Yogalehrer

Auf meinem YouTube Kanal findest du spannende Interviews mit hauptberuflichen Yogalehrenden sowie einige Business Vorträge von mir. Dort bekommst du einen ersten Eindruck, wie vielfältig das Yoga Business sein kann. Hör‘ rein und lass dich inspirieren!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert