In der Schwangerschaft weiter Yoga praktizieren?

Ja, bitte! Allerdings wird nur unter gewissen Voraussetzungen und mit bestimmten Einschränkungen empfohlen, auch in der Schwangerschaft weiterhin reguläres Yoga zu üben. Welche das sind und welche Alternativen es gibt, erfährst du im einstündigen Onlineworkshop.

Der Workshop ist aufgezeichnet, also jederzeit direkt on demand abrufbar und bleibt nach dem Kauf uneingeschränkt und dauerhaft für dich verfügbar. So kannst du während deiner Schwangerschaft jederzeit dein Wissen auffrischen oder zum Beispiel beim Auftreten bestimmter Symptome nochmals die diesbezüglichen Empfehlungen anhören und -sehen.

Dieser Workshop richtet sich an all jene, die bereits vor der Schwangerschaft regelmäßig, also zumindest einmal pro Woche über mehrere Monate hinweg, Yoga geübt haben. Für alle, die während der Schwangerschaft erstmals „so richtig“ mit Yoga loslegen möchten, empfehle ich meine Schwangerschaftsyoga Klassen in Wien und online.

Schwangere Schülerin in regulärer Yogaklasse in Dreiecksposition mit Unterstützung der Lehrerin

Worauf achten bei Yoga in der Schwangerschaft?

  • Höre besonders gut auf deinen Körper, gehe niemals in einen Schmerz
  • Kläre die Teilnahme mit Arzt/Ärztin sowie deinen Yogalehrenden ab
  • Erlaube dir, jederzeit zu pausieren, abzuwandeln oder Übungen zu ersetzen
  • Trink oder iss bei Bedarf eine Kleinigkeit
  • Streiche Übungen, die eine Aktivierung der geraden Bauchmuskulatur erfordern
  • Praktiziere keine Übungen in Bauchlage oder geschlossene Drehhaltungen
  • Führe keine fortgeschrittenen Rückbeugen aus
  • Gehe nicht in intensive Umkehrhaltungen
  • Riskiere keine Stürze in Balancehaltungen
  • Setze keine Bandhas (Energieverschlüsse)
  • Vermeide Atempausen und übermäßig aktivierendes Pranayama
  • Übe kein Rückenyoga, Yin Yoga, Hot Yoga oder Bikram Yoga
  • Weitere Einschränkungen bei Vena Cava Syndrom, Karpaltunnelsyndrom, Kreislaufbeschwerden, Übelkeit, Sodbrennen, Symphysenlockerung, vorzeitig geöffnetem Muttermund und Mehrlingsschwangerschaft

Das klingt, als würde nichts übrig bleiben? Keine Sorge! Im Workshop erfährst du eine Vielzahl an Alternativen zu den oben genannten Übungen und kannst somit eigenständig deine Praxis anpassen.

Was darf ich als Schwangere beim Yoga tun & was nicht?

Im 60-minütigen Onlineworkshop mache ich dich fit für Yoga in der Schwangerschaft. Du erfährst im Detail, was und warum du tun oder nicht tun solltest. Für alle Übungen, die während der Schwangerschaft nicht empfohlen werden, erhältst du mehrere Alternativen, sodass du deine Yogapraxis weiterhin genießen und selbstständig abwandeln kannst. So steht – das Einverständnis deines Lehrers/deiner Lehrerin vorausgesetzt – dem Besuch deiner Lieblings-Yogaklasse auch während der Schwangerschaft nichts im Wege.

Der Workshop kostet 38 Euro und ist für dich nach dem Kauf jederzeit und unbegrenzt online abrufbar.

Du möchtest in dieser besonderen Lebensphase doch lieber individuell betreut werden? Gerne biete ich auch im Rahmen von Privatstunden in Wien und online an deine Schwangerschaft angepassten Yogaunterricht an. Fülle für deine Terminvereinbarung einfach das nachstehende Formular aus.

Dos & Don’ts

In diesem kurzen Video erhältst du einen ersten Überblick darüber, worauf du in der Schwangerschaft bei deiner Yogapraxis achten solltest. Im einstündigen Onlineworkshop erfährst du im Detail, welche Übungen du alternativ machen kannst, welche Positionen bei bestimmten Symptomen abgewandelt werden sollten, wie sich die Yogapraxis in jedem Trimester verändert und vieles mehr.

Bitte akzeptiere YouTube Cookies, um dieses Video abzuspielen. Mit deiner Zustimmung wirst du Inhalte von YouTube konsumieren.

YouTube Datenschutz

Deine Zustimmung wird gespeichert und zum neuerlichen Laden der Seite führen.

Yogalehrerin im Schildkrötensitz mit einem Geschenk in jeder Hand

Yoga & Schwangerschaft Geschenk-Gutschein

Du möchtest einer werdenden Mama eine Freude bereiten? Für den Yoga & Schwangerschaft Online Workshop kannst du einen Gutschein in Höhe von 38 Euro kaufen und gleich ausdrucken oder verschicken. Die Beschenkte löst diesen dann ein, wann immer sie möchte.

Du bist nicht sicher, ob der Workshop das passende Geschenk ist? Fly & Flow Wertgutscheine sind flexibel für alle von Fly & Flow organisierten Klassen und Retreats einlösbar. So lässt du der beschenkten Person die freie Auswahl, wofür genau sie ihr Guthaben verwenden möchte. Die Gültigkeitsdauer beträgt ein Jahr ab Kaufdatum.